Pures Kreuzfahrtvergnügen erwartet Sie auf Ihrer Reise zwischen den Metropolen St. Petersburg und Moskau. Zauberhafte Landschaften, beschauliche Städte und Zeugnisse der russischen Geschichte werden Sie begeistern.
Tag | Hafen | Ab |
---|---|---|
1 | Flug nach St. Petersburg, Einschiffung. | - |
2 | St. Petersburg. | - |
3 | St. Petersburg. | nachmittags |
4 | Ladogasee. Svirstroy, Svir. | nachmittags |
5 | Onegasee. Insel Kishi, Wolga - Baltik - Kanal. | mittags |
6 | Weißer See. Goritsy, Ribynsker Stausee. | nachmittags |
7 | Uglitsch, obere Wolga. | nachmittags |
8 | Moskau. | morgens |
9 | Moskau. | - |
10 | Moskau, Ausschiffung, Rückflug. | - |
Änderungen vorbehalten. |
Ihr Vorteil: Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
Bitte beachten Sie bei Ihrer Budgetplanung, dass während der Reise, vor allem in Moskau und St. Petersburg, weitere Besichtigungen und Abendveranstaltungen angeboten werden, die nur vor Ort in bar bezahlt werden können. Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dresscode: Legere Kleidung, zum Captain´s Dinner sportliche Eleganz. Trinkgeldempfehlung: ca. € 5.- bis € 7.- pro Person/Tag (keine Zahlungsverpflichtung). Während der Fahrt mit einem Flusskreuzfahrtschiff hört man am ganzen Schiff typische Geräusche, die durch Aggregate, Generatoren, Klimaanlage, Vibrationen etc. verursacht werden. Je nach Lage der Kabinen sind diese deutlicher oder ganz schwach zu vernehmen. Man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Flusskreuzfahrt in Kauf genommen werden. Spezialkabinen: Lage am Eingangsbereich oder in der Nähe von Lüftung bzw. Klimageräten, hier kann es zu Geräuschbelästigungen kommen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht empfehlenswert.
Stand 10.01.2020. In 2021 ist geplant, ein E-Visum einzuführen. Weitere Infos nach Bekanntgabe Für diese Reise benötigen Sie einen noch mind. 6 Monate über Reiseende hinaus gültigen maschinenlesbaren Reisepass. Es ist ein e-Visum erforderlich, erhältlich unter http://electronic-visa.kdmid.ru/ Die geplanten Kosten liegen bei ca. 45,- EUR. Der elektronische Antrag ist spätestens 4 Kalendertage vor Reiseantritt auszufüllen und ein digitales Passbild als digitale Datei anzuheften. Bitte beachten Sie, dass sich Einreisebestimmungen ständig ändern können. Reisende haften persönlich für die Richtigkeit der für die Erteilung des elektronischen Visums mitgeteilten personenbezogenen Daten. Die Schreibweise von Nachnamen, Vornamen und ggf. Zweitnamen muss mit der im Reisepass identisch sein. Wenn die mitgeteilten Angaben zu Staatsangehörigkeit, Nachnamen, Vornamen, Zweitnamen, Geburtsdatum, Geschlecht, Reisepassnummer auch zum Teil mit denen im Reisepass nicht übereinstimmen bzw. ein fremdes Lichtbild hochgeladen ist, wird die Einreise in die Russische Föderation an der jeweiligen Grenzübergangsstelle verweigert und die ausgestellten elektronischen Visa werden annulliert. Aktuelle Informationen finden Sie auf www.auswaertiges-amt.de. Staatsbürger anderer Nationen wenden sich bitte an die zuständige Botschaft.
Reisepartner: Compass Kreuzfahrten GmbH
Reise-Hotline: 0228 71002890
täglich 8 - 22 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2020 Globista.de. All Rights Reserved