Der hohe Norden und seine raue, natürliche Schönheit haben etwas Gewaltiges, was auch uns immer wieder magisch anzieht – wie diesmal mit einer 15-tägigen Costa Favolosa Kreuzfahrt an die verschiedensten Juwelen des Nordens, inklusive der Lofoten!
Angefangen in Amsterdam finden wir uns nach einem Tag auf hoher See schon bald in Stavanger im Südwesten Norwegens wieder. Nach einigen beschaulichen Gemeinden wie Molde, Åndalsnes und Bodø besuchen wir zudem die Stadt Narvik nördlich des Polarkreises, wo es wie nirgendwo sonst die atemberaubenden Polarlichter zu bestaunen gibt. Um genügend Gelegenheit hierfür zu bekommen, wird hier das erste Mal übernachtet. An Tag 9 kommen wir schließlich in Leknes, auf der Lofot-Insel Vestvågøy, an. Auch hier werden wir eine Nacht verbringen, bevor wir weitere magische Ziele im Norden aufsuchen.
Das alles klingt nach der perfekten Reise für Sie? Dann zögern Sie nicht und begleiten Sie uns!
Tag | Hafen | An | Ab |
---|---|---|---|
1. Tag | Bremerhaven | - | 17:00 |
2. Tag | Ijmuiden/ Amsterdam | 08:00 | 17:00 |
3. Tag | Seetag | - | - |
4. Tag | Stavanger | 07:00 | 16:30 |
5. Tag | Molde | 10:00 | 14:30 |
5. Tag | Andalsnes | 16:30 | 21:00 |
6. Tag | Seetag | - | - |
7. Tag | Bodø | 08:00 | 18:00 |
8. Tag | Narvik | 08:00 | 20:00 |
9. Tag | Leknes/ Lofoten | 08:00 | - |
10. Tag | Leknes/ Lofoten | - | 18:00 |
11. Tag | Seetag | - | - |
12. Tag | Trondheim | 07:00 | 16:00 |
13. Tag | Måløy | 10:00 | 18:00 |
14. Tag | Seetag | - | - |
15. Tag | Bremerhaven | 07:00 | - |
1. Tag: Bremerhaven
Wir starten am Hafen von Bremerhaven, wo die Geschichte der deutschen Seefahrt ihren Anfang nahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut, ist die Stadt heute Ausdruck eines jungen und offenen Deutschlands.
2. Tag: Ijmuiden
Nordwestlich von Amsterdam liegt der große, ruhige Strand von IJmuiden. Und dahinter direkt die Stadt, von deren Einzigartigkeit Sie begeistert sein werden.
3. Tag: Seetag
4. Tag: Stavanger
Eines der wenigen Erdölmuseen der Welt befindet sich in Stavanger in Norwegen. Wir können das Museum während unserer Kreuzfahrt durch die nördlichen Meere besuchen.
5. Tag: Molde
Molde, am Romsdalsfjord gelegen, ist als "Stadt der Rosen" bekannt, da sie die einzige norwegische Stadt ist, in der das Klima das Wachstum von Rosen zulässt.
5. Tag: Andalsnes
Wenn Sie die faszinierenden Landschaften des Nordens lieben, sollten Sie eine Costa Kreuzfahrt nach Norwegen machen. In Åndalsnes können Sie auf der Trollstraße erholsame Wanderungen unternehmen.
6. Tag: Seetag
7. Tag: Bodø
Wir legen mit unserem Costa Kreuzfahrtschiff im Hafen von Bodø an und wissen, dass es auch an diesem Reisestopp wunderbare Attraktionen zu entdecken und zu bewundern gibt.
8. Tag: Narvik
Für Geschichtsliebhaber ist das Kriegsmuseum in Narvik eine der Hauptattraktionen unserer Kreuzfahrt nach Norwegen.
9. Tag: Leknes/Lofoten
Wie alle typischen Orte Norwegens wurde auch Leknes von der Kraft der Wikinger geprägt. Doch es zeichnet sich auch durch die feinen Glasarbeiten des berühmten Glasbläsers Vikten aus.
10. Tag: Leknes/Lofoten
11. Tag: Seetag
12. Tag: Trondheim
Anno 997 unter dem Namen Nidaros vom Wikingerhäuptling Olav Tryggvason gegründet, gilt Trondheim als Norwegens Stadt der Könige, weshalb ihr Hafen ein Muss während unserer Kreuzfahrt ist.
13. Tag: Måløy
In dieser rauen Bucht des Nordfjordes werden wir Måløy, ein kleines Fischerdorf, erkunden. Hier können Sie eine ruhige und authentische Atmosphäre genießen, weit weg von den überfüllten Städten, direkt bevor Ihr Abenteuer in den norwegischen Fjorden beginnt. Machen Sie einen Spaziergang am weißen Sandstrand von Refviksanden, genießen Sie die Straßenkunst in der Altstadt und vergessen Sie nicht, ein Foto vom Kannesteinen-Felsen zu machen, der wie ein Pilz am Meer geformt ist. Ein ruhiger, aber wunderschöner Halt während Ihrer Kreuzfahrt mit Costa!
14. Tag: Seetag
15. Tag: Bremerhaven
Die ausgewiesenen Preise sind Sonderpreise in My Cruise-Raten bei Doppelbelegung pro Person inklusive Flug. Limitiertes Kontingent.
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved