Wilde Tiere, quirliges Stadtleben und Natur pur! In Südafrika warten unvergessliche Eindrücke auf Sie. Während Ihrer Pirschfahrt im Kruger-Nationalpark treffen sie auf die wilden Tiere des Landes. Kulinarisch warten Straußenfleisch, Sekt und Austern auf Sie. Das Kap der Guten Hoffnung, Brillenpinguine und imposante Wale sind weitere Highlights, die Sie erleben.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise. Flug nach Johannesburg.
2. Tag: Johannesburg – Pretoria (ca. 95 km) Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Fahrt nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas mit dem Regierungssitz der Exekutive. Anschließend machen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt der Jacarandas. Der erste Halt ist am Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Danach Fahrt zum Hotel.
3. Tag: Pretoria – Pilgrim’s Rest – Kruger-Nationalpark (ca. 510 km) Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni und Dullstrom durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zuerst nach Pilgrim's Rest, einer ehemaligen Goldgräbersiedlung. Hier wurde 1873 Gold entdeckt. Heute ist der Ort ein Freilichtmuseum. Viele der alten Bergmannshäuser wurden restauriert und sind heute Geschäfte, Souvenirläden oder Cafés. Zu Fuß erkunden Sie das Städtchen. Dann geht es weiter auf der berühmten Panorama Route. Vorbei an den Lisbon Wasserfällen kommen Sie zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark.
4. Tag: Kruger-Nationalpark Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft.
5. Tag: Kruger-Nationalpark Auch heute geht es in der Früh zur Pirschfahrt in den Krüger Park, allerdings mit dem Reisebus. Vielleicht sehen Sie heute die Tiere, die Sie bei Ihrer ersten Pirschfahrt noch nicht gesehen haben. Am frühen Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend „Braai”, bei dem Ihnen landestypische Speisen vom Holzkohlegrill serviert werden. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang.
6. Tag: Kruger-Nationalpark – Johannesburg (ca. 420 km) Nach dem Frühstück Transfer über Mbombela und Middelburg nach Johannesburg. Stadtrundfahrt vorbei am alten Postgebäude, einem Ziegelbau aus dem Jahre 1897 und an der City Hall, einem Bau aus dem Jahre 1910 im Stil der Neorenaissance. Weiter vorbei an der Börse und am Diamond Building, einem modernen Gebäude in der Form eines geschliffenen Diamanten, Fahrt zum Market Theater Komplex, dem kulturellen Mittelpunkt Johannesburgs, mit Theaterbühnen, Kunstgalerien, Musikbars und Restaurants. Anschließend Transfer zur Unterkunft am Flughafen Johannesburg.
7. Tag: Johannesburg – Port Elizabeth – Knysna (ca. 275 km) Am Vormittag Flug nach Port Elizabeth, dem Tor zur Garden Route. Nach Ankunft und nachdem das Gepäck im Reisebus verstaut ist, fahren Sie auf der berühmten Garden Route, welche Sie durch endlose Wälder und auch durch offene Küstenabschnitte führt. An der Storms River Brücke mit Blick auf die beeindruckenden Schluchten des Canyons machen Sie einen kurzen Stopp und kommen dann in den Tsitsikamma-Nationalpark, der besonders wegen seiner riesigen Stinkwood- und Gelbholzbäume bekannt ist. Danach geht es weiter in den Nationalpark hinein bis zur Mündung des Storms River. Eine etwa 45-minütige Wanderung führt Sie hier durch die Küstenwelt des Parks zur Hängebrücke an der Flussmündung. Auf dem Weg über Holzplanken und durch dichten Wald eröffnen sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer, bevor Sie die durch solide Stahlseile gesicherte Hängebrücke erreichen, wo sich das dunkle Wasser des Flusses mit der schäumenden Brandung des Indischen Ozeans vermischt. Dann geht es weiter nach Knysna, dem Zentrum der Austernzucht in Südafrika. Hier probieren Sie bei einem Glas Sekt Austern - angeblich die besten und frischesten der Welt. Am Abend laden die Knysna Quays mit ihren Geschäften und Restaurants zu einem gemütlichen Bummel an der Uferpromenade ein. Einheimische Künstler preisen in den Ateliers ihre Kunstwerke an und in den Restaurants wird frischer Fisch zum Abendessen angeboten.
8. Tag: Knysna – Featherbed Nature Reserve Nach dem Frühstück fahren Sie auf der Knysna Lagune mit dem Ausflugsboot „John Benn“ in Richtung offenes Meer. Vorbei an den Austernbänken von Knysna, fährt das Schiff bis zu den „Knysna Heads“. Zwei Landzungen begrenzen hier in wuchtigen abgestumpften Felskegeln den Zugang zum offenen Meer und schaffen einen natürlichen Hafen. Nur ein schmaler Zugang verbindet die schäumende Brandung des Indischen Ozeans mit den ruhigen Wassern der Lagune. Kurz bevor das Boot das offene Meer erreicht, dreht es wieder ab und fährt zurück nach Knysna. Am Nachmittag machen Sie eine Fahrt mit dem Ausflugsboot über die Knysna Lagune zum Featherbed Nature Reserve, das wegen seines großen Vogelbestandes berühmt ist. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie in einem von einem Traktor gezogenen Anhänger auf den Gipfel der Knysna Heads. Von hier haben Sie herrliche Ausblicke auf das Meer und die Knysna Lagune. Hier leben hoch über dem Meer, ungefähr 60 der höchst seltenen Blue-Duiker-Antilopen, von denen es nur noch etwa 100 im ganzen Land gibt. Auf einem 2,2 km langen Wanderweg, dem Bushbuck Trail, wandern Sie dann gemütlich entlang der Klippen, durch riesige Höhlen und einen Milchholzbaum Wald, wieder zurück zur Anlegestelle und fahren zurück nach Knysna. Anschließend Fahrt zum Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung.
9. Tag: Knysna – Oudtshoorn (ca. 190 km) Nach dem Frühstück Fahrt entlang der herrlichen Küste des Indischen Ozeans bis George. Dann verlassen Sie die Küstenregion und fahren durch die Outeniqua Berge über den Outeniqua Pass in die trockene Halbwüstenregion nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht in Südafrika. Auf der Safari Straußenfarm erfahren Sie vieles über Aufzucht, Lebensweise und Vermarktung dieser Riesenvögel. Zum Mittagessen wird Ihnen auf der Farm Straußenfleisch serviert. Anschließend besuchen Sie die berühmten Cango Caves. Diese Tropfsteinhöhlen wurden 1780 entdeckt und sind die größten auf dem afrikanischen Kontinent. Eine 1-stündige Tour führt Sie in die weit verzweigten unterirdischen Anlagen eines der größten Höhlensysteme Afrikas. Ein sachkundiger Führer erklärt Ihnen die einzelnen „Hallen“ und die Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten. Am späten Nachmittag Fahrt zur Unterkunft und Rest des Tages zur freien Verfügung.
10. Tag: Oudtshoorn – Mossel Bay – Hermanus (ca. 400 km) Heute geht Ihre Reise wieder zurück zur Küste. Durch die Outeniekwa Berge und über den Robinson Pass fahren Sie nach Mossel Bay. Hier ging im Jahre 1488 der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias als erster Europäer an Land. Im Bartolomeu Dias Museum sehen Sie eine originalgetreue Nachbildung seines Schiffes und viele faszinierende Ausstellungsstücke über frühe portugiesische, holländische und britische Entdecker. Neben dem Museum steht unter einem 500 Jahre alten Milkwood Baum, dem Post Office Tree, der älteste Briefkasten Südafrikas. Portugiesische Seefahrer hinterlegten hier erstmals Anfang des 16. Jahrhunderts Briefe in einem alten Stiefel. Anschließend geht es weiter durch die Kornkammer Südafrikas und vorbei an riesigen Getreidefeldern über Swellendam nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, geht hier entlang und immer, wenn ein Wal auftaucht, manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser, bläst der Walschreier in sein Horn.
11. Tag: Hermanus – Kapstadt (ca. 150 km) Am Morgen Zeit zur Beobachtung von Walen. Am späten Vormittag Fahrt entlang des Indischen Ozeans über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay nach Kapstadt. Stadtrundfahrt in Kapstadt, der ältesten Stadt in Südafrika, mit Beginn am Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt. Auffahrt mit der Gondelbahn (witterungsbedingt). Kurzer Rundgang auf dem 1.067 m hohen Bergplateau und anschließend Fahrt zum Signal Hill. Weiterfahrt zum Bo-Kaap (Malay Quarter). In den bunten Häuschen dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt, und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Viktoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Am Abend Zeit zur freien Verfügung.
12. Tag: Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung – Boulder’s Beach – Kirstenbosch – Kapstadt (ca. 140 km) Fahrt entlang der Atlantikküste und über den Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, zum Cape Peninsula-Nationalpark und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der Fahrt gibt es eindrucksvolle Einblicke in die ganzjährig grüne wundervolle Pflanzenwelt dieses Königreichs der Pflanzen, das auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Anschließend Fahrt zum Boulder’s Beach, wo Brillenpinguine beobachtete werden können. Danach geht es über Simon's Town, Kalk Bay und dem Boyes Drive zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Weltberühmt wurde der Garten durch seinen Braille Trail, einem Duftgarten für Blinde. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel in Kapstadt. 13. Tag: Kapstadt – Stellenbosch – Franschhoek – Paarl – Kapstadt (ca. 180 km) Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert. Weiterfahrt nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbau-Tradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend Fahrt nach Paarl und Weinverkostung mit Kellerführung bei einem Weingut. Diese führt Sie sowohl durch sehr moderne Kelleranlagen als auch durch die alten Gewölbe, in denen der Wein noch in uralten Holzfässern gelagert wird. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kapstadt. 14. Tag: Kapstadt • Tag zur freien Verfügung. 15. Tag: Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug. 16. Tag: Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf Termine 12.09.23 - 27.09.23 und 06.11.23 - 21.11.23
1. Tag: Anreise Flug nach Johannesburg. JNB2. Tag: Johannesburg – Pretoria (ca. 95 km) Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Fahrt nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas mit dem Regierungssitz der Exekutive. Anschließend machen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt der Jacarandas. Der erste Halt ist am Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Danach Fahrt zum Hotel. 3. Tag: Pretoria – Pilgrim’s Rest – Kruger-Nationalpark (ca. 510 km) Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni und Dullstrom durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zuerst nach Pilgrim's Rest, einer ehemaligen Goldgräbersiedlung. Hier wurde 1873 Gold entdeckt. Heute ist der Ort ein Freilichtmuseum. Viele der alten Bergmannshäuser wurden restauriert und sind heute Geschäfte, Souvenirläden oder Cafés. Zu Fuß erkunden Sie das Städtchen. Dann geht es weiter auf der berühmten Panorama Route. Vorbei an den Lisbon Wasserfällen kommen Sie zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark. 4. Tag: Kruger-Nationalpark Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft. 5. Tag: Kruger-Nationalpark Auch heute geht es in der Früh zur Pirschfahrt in den Krüger Park, allerdings mit dem Reisebus. Vielleicht sehen Sie heute die Tiere, die Sie bei Ihrer ersten Pirschfahrt noch nicht gesehen haben. Am frühen Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend „Braai”, bei dem Ihnen landestypische Speisen vom Holzkohlegrill serviert werden. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang. 6. Tag: Kruger-Nationalpark – Johannesburg (ca. 420 km) Nach dem Frühstück Transfer über Mbombela und Middelburg nach Johannesburg. Stadtrundfahrt vorbei am alten Postgebäude, einem Ziegelbau aus dem Jahre 1897 und an der City Hall, einem Bau aus dem Jahre 1910 im Stil der Neorenaissance. Weiter vorbei an der Börse und am Diamond Building, einem modernen Gebäude in der Form eines geschliffenen Diamanten, Fahrt zum Market Theater Komplex, dem kulturellen Mittelpunkt Johannesburgs, mit Theaterbühnen, Kunstgalerien, Musikbars und Restaurants. Anschließend Transfer zur Unterkunft und Rest des Tages zur freien Verfügung. 7. Tag: Johannesburg – Port Elizabeth (ca. 50 km) Nach dem Frühstück besuchen Sie das Apartheid Museum in dem die Apartheid in Südafrika dokumentiert wird. Sie erfahren vieles über die Entstehung ab 1948, über ihre Entwicklung bis zu ihrer Beendigung 1994. Schwerpunkte sind die Auflösung des Johannesburger Stadtteils Sophiatown 1955 bis 1963 und der Schüleraufstand in Soweto 1976, der das Ende der Apartheid eingeläutet hat. Nach diesem kulturell sehr interessanten Vormittag bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen Johannesburg und Flug am frühen Nachmittag nach Port Elizabeth, dem Tor zur Garden Route. Ankunft und Transfer zur Unterkunft. 8. Tag: Port Elizabeth – Knysna (ca. 290 km) Heute fahren Sie auf der berühmten Garden Route, welche Sie durch endlose Wälder und auch durch offene Küstenabschnitte führt. An der Storms River Brücke mit Blick auf die beeindruckenden Schluchten des Canyons machen Sie einen kurzen Stopp und kommen dann in den Tsitsikamma-Nationalpark, der besonders wegen seiner riesigen Stinkwood- und Gelbholzbäume bekannt ist. Auf einem romantischen Rundweg durch den Wald erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang den Big Tree, einen gigantischen über 800 Jahre alten und 37 m hohen Gelbholzbaum mit 9 m Umfang. Danach geht es weiter in den Nationalpark hinein bis zur Mündung des Storms River. Eine etwa 45-minütige Wanderung führt Sie hier durch die Küstenwelt des Parks zur Hängebrücke an der Flussmündung. Auf dem Weg über Holzplanken und durch dichten Wald eröffnen sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer, bevor Sie die durch solide Stahlseile gesicherte Hängebrücke erreichen, wo sich das dunkle Wasser des Flusses mit der schäumenden Brandung des Indischen Ozeans vermischt. Dann geht es weiter nach Knysna, dem Zentrum der Austernzucht in Südafrika. Hier probieren Sie bei einem Glas Sekt Austern - angeblich die besten und frischesten der Welt. Am Abend laden die Knysna Quays mit ihren Geschäften und Restaurants zu einem gemütlichen Bummel an der Uferpromenade ein. Einheimische Künstler preisen in den Ateliers ihre Kunstwerke an und in den Restaurants wird frischer Fisch zum Abendessen angeboten.
9. Tag: Knysna – Oudtshoorn (ca. 190 km) Nach dem Frühstück Fahrt entlang der herrlichen Küste des Indischen Ozeans bis George. Dann verlassen Sie die Küstenregion und fahren durch die Outeniqua Berge über den Outeniqua Pass in die trockene Halbwüstenregion nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht in Südafrika. Auf der Safari Straußenfarm erfahren Sie vieles über Aufzucht, Lebensweise und Vermarktung dieser Riesenvögel. Zum Mittagessen wird Ihnen auf der Farm Straußenfleisch serviert. Anschließend besuchen Sie die berühmten Cango Caves. Diese Tropfsteinhöhlen wurden 1780 entdeckt und sind die größten auf dem afrikanischen Kontinent. Eine 1-stündige Tour führt Sie in die weit verzweigten unterirdischen Anlagen eines der größten Höhlensysteme Afrikas. Ein sachkundiger Führer erklärt Ihnen die einzelnen „Hallen“ und die Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten. Am späten Nachmittag Fahrt zur Unterkunft und Rest des Tages zur freien Verfügung. 10. Tag: Oudtshoorn – Mossel Bay – Hermanus (ca. 400 km) Heute geht Ihre Reise wieder zurück zur Küste. Durch die Outeniekwa Berge und über den Robinson Pass fahren Sie nach Mossel Bay. Hier ging im Jahre 1488 der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias als erster Europäer an Land. Im Bartolomeu Dias Museum sehen Sie eine originalgetreue Nachbildung seines Schiffes und viele faszinierende Ausstellungsstücke über frühe portugiesische, holländische und britische Entdecker. Neben dem Museum steht unter einem 500 Jahre alten Milkwood Baum, dem Post Office Tree, der älteste Briefkasten Südafrikas. Portugiesische Seefahrer hinterlegten hier erstmals Anfang des 16. Jahrhunderts Briefe in einem alten Stiefel. Anschließend geht es weiter durch die Kornkammer Südafrikas und vorbei an riesigen Getreidefeldern über Swellendam nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, geht hier entlang und immer, wenn ein Wal auftaucht, manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser, bläst der Walschreier in sein Horn. 11. Tag: Hermanus – Kapstadt (ca. 150 km) Am Morgen Zeit zur Beobachtung von Walen. Am späten Vormittag Fahrt entlang des Indischen Ozeans über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay nach Kapstadt. Stadtrundfahrt in Kapstadt, der ältesten Stadt in Südafrika, mit Beginn am Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt. Auffahrt mit der Gondelbahn (witterungsbedingt). Kurzer Rundgang auf dem 1.067 m hohen Bergplateau und anschließend Fahrt zum Signal Hill. Weiterfahrt zum Bo-Kaap (Malay Quarter). In den bunten Häuschen dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt, und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Viktoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Am Abend Zeit zur freien Verfügung. 12. Tag: Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung – Boulder’s Beach – Kirstenbosch – Kapstadt (ca. 140 km) Fahrt entlang der Atlantikküste und über den Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, zum Cape Peninsula-Nationalpark und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der Fahrt gibt es eindrucksvolle Einblicke in die ganzjährig grüne wundervolle Pflanzenwelt dieses Königreichs der Pflanzen, das auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Anschließend Fahrt zum Boulder’s Beach, wo Brillenpinguine beobachtete werden können. Danach geht es über Simon's Town, Kalk Bay und dem Boyes Drive zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Weltberühmt wurde der Garten durch seinen Braille Trail, einem Duftgarten für Blinde. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel in Kapstadt. 13. Tag: Kapstadt – Stellenbosch – Franschhoek – Paarl – Kapstadt (ca. 180 km) Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert. Weiterfahrt nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbau-Tradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend Fahrt nach Paarl und Weinverkostung mit Kellerführung bei einem Weingut. Diese führt Sie sowohl durch sehr moderne Kelleranlagen als auch durch die alten Gewölbe, in denen der Wein noch in uralten Holzfässern gelagert wird. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kapstadt. 14. Tag: Kapstadt • Tag zur freien Verfügung. 15. Tag: Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug. 16. Tag: Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Frühstück (Tag 3 – 15)
Optional zubuchbar:
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 49,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
Angenehme Beinfreiheit
Größerer seitlicher Sitzabstand
Individuell verstellbare Sitze
Steckdose an jedem Platz
Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweise allgemein: Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht. Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten. Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet. Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise für die ÖBB Bahnfahrt:
Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein.
Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
Die Barauszahlung oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 leere Seiten verfügen muss. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise- und Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19-Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test für Flug und Einreise, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihr Heimatland.
Reisepartner: Eurotours +
Reise-Hotline: Österreich: 013860660 +++++ Reise-Hotline Deutschland: 089 54998305
Mo. - So.: 08:00 - 22:00 Uhr
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved