Der Radweg entlang der Lahn ist ein absoluter Geheimtipp für alle Radreisefreunde. Weitläufige Wälder und saftgrüne Wiesen erwarten Sie auf dieser Tour. Zahlreiche Badeseen locken immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass. Historische Burgen thronen neben dem Flusslauf und romantische Fachwerkstädte laden zum Verweilen und Bummeln ein. Entdecken Sie die verwinkelten Gassen in Wetzlar, Weilburg und Limburg. Verfolgen Sie das bunte Treiben in den Universitätsstädten Marburg sowie Gießen und entspannen Sie im Kurort Bad Ems. Am Ende Ihrer Radreise erwartet Sie die sagenumwobene Loreley und eine Schifffahrt auf dem Rhein nach Koblenz - ein unvergessliches Erlebnis! Freuen Sie sich auf diese einzigartige Radreise, die Natur und Kultur miteinander verbindet.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Marburg Individuelle Anreise nach Marburg. Entdecken Sie die wunderschöne Universitätsstadt Marburg, einst Studienort der Gebrüder Grimm. Bummeln Sie durch die Gassen mit malerischen Fachwerkhäusern sowie historischen Kirchen und besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt - das Landgrafenschloss Marburg.
2. Tag: Marburg – Wetzlar (ca. 55 km) Heute starten Sie Ihre Radreise durch das weite Lahntal. Zahlreiche Badeseen locken mit einem Sprung ins kühle Nass. Das Landschaftsbild ist sehr ländlich gehalten und führt durch fruchtbare Ackerlandschaften. Im Kontrast dazu steht Ihr heutiger Zwischenstopp Gießen - hier herrscht ein buntes Treiben. Sie folgen anschließend weiter der Lahn und erreichen rasch das Fachwerkidyll Wetzlar, zugleich Ihr heutiger Übernachtungsort. Bei einem kurzen Spaziergang können Sie den mittelalterlichen Marktplatz sowie den beeindruckenden Dom erkunden.
3. Tag: Wetzlar – Limburg (ca. 65 km) Ihre heutige Etappe führt Sie zunächst in das schmucke Städtchen Weilburg mit seinem beeindruckenden Schloss. Ein geführter Rundgang ist absolut empfehlenswert. Nach Weilburg verändert sich langsam die Landschaft, denn die begrenzenden Hügel der Lahn rücken zusammen und bilden nun ein schluchtartiges Tal. Auf Ihrer Radetappe passieren Sie zahlreiche schmucke Städtchen. Die Marmorstadt Villmar, Runkel mit seiner historischen Burg und schließlich Limburg, zugleich auch Ihr Übernachtungsort. Den Limburger Dom sollten Sie sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen.
4. Tag: Limburg – Bad Ems (ca. 50 km) Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt, die zu den schönsten Altstädten Deutschlands gehört. Die Lahn bahnt sich nun ihren Weg durch die hügelige und waldreiche Landschaft des Naturparks Nassau. Die zahlreichen Windungen und Schlingen führen Sie rasch in den bekannten Kurort Bad Ems. Die Architektur wird Sie ins Staunen versetzen. Genießen Kaffee und Kuchen im Badeschloss Bad Ems und lassen Sie die neuen Eindrücke auf sich wirken.
5. Tag: Bad Ems – St. Goar – Koblenz (ca. 45 km + Schifffahrt) Bei Lahnstein mündet die Lahn in ihren großen Bruder den Rhein, der Sie den Rest des Tages begleiten wird. Ihre Radtour führt über den kleinen Weinort Boppard bis nach St. Goar. Nehmen Sie sich genügend Zeit, die weit über die Grenzen bekannte Loreley zu besichtigen. Dabei handelt es sich um einen Schieferfelsen und gleichnamig eine Nixe auf diesem Felsen. Der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten. Nachmittags gelangen Sie mit Schiff nach Koblenz (inklusive). Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abendlichen Stadtbummel. Ein Highlight ist auch die Festung Ehrenbreitstein.
6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Koblenz bzw. Marburg.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform)
Bei Unterbringung im Doppelzimmer Zustellbett/Schlafcouch mit 2 Vollzahlern erhält 1 Kind (Basis: Paketleistungen; nur auf Anfrage telefonisch buchbar)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Aufpreis Einzelzimmer: € 235,- (5 Nächte)
Leihrad: € 120,- (pro Rad)
Leih-E-Bike: € 285,- (pro Rad)
Verlängerungsnacht in Koblenz im Doppelzimmer: € 75,-
Verlängerungsnacht in Koblenz im Einzelzimmer: € 120,-
Verlängerungsnacht in Marburg im Doppelzimmer: € 100,-
Verlängerungsnacht in Marburg im Einzelzimmer: € 160,-
Rücktransfer Koblenz - Marburg ohne eigenem Rad: € 89,-
Rücktransfer Koblenz - Marburg mit eigenem Rad: € 118,-
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved