0 Merkzettel

Empfohlen von:

6-tägige Radreise

AktivreisenAktivreisen
Reisecode: BOD11F5R
Radreise um den Obersee
  • 6-tägig
  • Frühstück
  • Gepäcktransport & ausführliche Reiseunterlagen
  • 1 x Museumseintritt & Schifffahrt
pro Person ab € 499,- 
Termine und Buchen

Ihr Urlaub

Auf dieser Radreise umrunden Sie den Obersee, den östlichen, flachen Teil des Bodensees mit vielen sehenswerten Orten. Sie starten in Konstanz und besichtigen ein Highlight nach dem anderen: die Reichsstadt Überlingen, Friedrichshafen mit dem bekannten Zeppelinmuseum, das romantische Lindau und die Festspielstadt Bregenz. Dabei radeln Sie ganz entspannt, denn die Etappen sind kurzgehalten, damit Sie genügend Zeit für Ihre Erkundungen haben. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee (inklusive) darf natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Radreise entlang des Bodensees!

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Konstanz Individuelle Anreise nach Konstanz. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der Insel Mainau oder bummeln Sie durch Konstanz. Ein besonderes Highlight ist das Rosgartenmuseum (Eintritt inklusive) mit Kunstwerken und kulturellen Artefakten zur Geschichte der Stadt und der Region.

2. Tag: Konstanz – Friedrichshafen (ca. 45 km) Zunächst radeln Sie nach Wallhausen, von wo Sie mit Schiff in die alte Reichsstadt Überlingen fahren (inklusive). Besichtigen Sie das gotische Münster und unternehmen Sie einen Spaziergang an der bekannten Seepromenade. Von dort radeln Sie durch Weingärten weiter nach Friedrichshafen, wo sich ein Besuch des Zeppelinmuseums lohnt.

3. Tag: Friedrichshafen – Lindau/Bregenz (ca. 30 – 40 km) Durch ausgedehnte Obstplantagen radeln Sie zunächst durch Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss Montfort. Bereits kurze Zeit später erreichen Sie das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird. Die unter Ensembleschutz stehende Altstadt liegt auf einer Insel und wird Sie verzaubern.

4. Tag: Lindau – Rorschach/Arbon/Horn (ca. 30 – 50 km) Bereits nach wenigen Kilometern gelangen Sie nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich und berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt. Anschließend erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach, Arbon oder Horn.

5. Tag: Rorschach/Arbon/Horn – Konstanz (ca. 30 – 50 km) Die letzte Etappe Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Spaziergang durch die Altstadt oder einem Eis am Hafen in Konstanz ausklingen.

6. Tag: Abreise Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise. Oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt um eine weitere Nacht in Konstanz.

Ausstattung

Sie übernachten je nach gebuchter Kategorie in gepflegten Hotels bzw. Gasthöfen im 2-/3-Sterne-Niveau oder 3-/4-Sterne-Niveau.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Verpflegung

Frühstück (serviert oder in Buffetform)

Nicht inklusive

  • Tourismusabgabe: ist ggf. fällig
  • Parken in Konstanz: Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz (ca. € 45,- pro PKW, muss bei Buchung mit angegeben werden, ca. 1 - 10 km je nach Starthotel entfernt). Alternativ kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen (nach Verfügbarkeit), in Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz - Kosten ca. € 20,- pro Tag) oder am Starthotel (ca. € 35,- bis € 45,-; nach Verfügbarkeit)
  • Hunde: nur auf Anfrage, vor Ort fallen Kosten an

Hinweise

  • Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: leicht - Auf der Strecke liegen vereinzelt kurze, leichte Anstiege. Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und gut ausgebauten Naturwegen. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Bei Buchung der Leihräder bitte Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl angeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Radweg-Reisen Büro Konstanz, auf Wunsch auch im Starthotel (dann keine Anpassung der Räder möglich), Rückgabe im letzten Hotel in Konstanz oder im Radweg-Reisen Büro in Konstanz abgegeben werden. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
  • Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.

Ermäßigung bei 2 Vollzahlern

Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im DZ Zustellbett erhalten 1 - 2 Kinder (Basis: Paketleistungen, nur auf Anfrage telefonisch buchbar)

  • bis Ende 5 Jahre 100 % Ermäßigung,
  • von 6 bis Ende 11 Jahren 50 % Ermäßigung,
  • von 12 bis Ende 17 Jahren 25 % Ermäßigung.

Einreisebestimmung

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.

Ihre Inklusivleistungen pro Person

  • 5 Nächte in Hotels bzw. Gasthöfen im 2-/3-Sterne-Niveau bzw. 3-/4-Sterne-Niveau (je nach gebuchter Kategorie) im Doppelzimmer
  • Täglich Frühstück
  • 1 x Eintritt ins Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee in Konstanz
  • 1 x Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf - Überlingen inkl. Rad (am 2. Tag)
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern, pro Zimmer)
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Wunschleistungen pro Person

  • Aufpreis Einzelzimmer (2*/3* Unterkünfte): € 199,- (5 Nächte)
  • Aufpreis Einzelzimmer (3*/4* Unterkünfte): € 249,- (5 Nächte)

  • Leihrad: € 99,- (pro Rad)

  • Leih-E-Bike: € 239,- (pro Rad)

  • Verlängerungsnacht in Konstanz im Doppelzimmer (2*/3* Unterkünfte): € 65,-

  • Verlängerungsnacht in Konstanz im Einzelzimmer (2*/3* Unterkünfte): € 95,-

  • Verlängerungsnacht in Konstanz im Doppelzimmer (3*/4* Unterkünfte): € 79,-

  • Verlängerungsnacht in Konstanz im Einzelzimmer (3*/4* Unterkünfte): € 119,-

  • Umzäunter Pakrplatz in Konstanz: € 45,- p. PKW

Hinweis

Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH

Reise-Hotline: 0221 46704961


Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

(Ortstarif)

Reisecode: BOD11F5R

Kontaktformular

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Allgemeine Hinweise zu Einreise und Hotelkategorien

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und der Gesundheits- und Zollvorschriften ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de und für Kurier-Reisen: https://www.bmeia.gv.at/

Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.

© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved