Den detaillierten Deckplan und weitere Informationen finden Sie hier
Voller Stolz spiegelt die 4-Mast-Schonerbark Star Clipper ihre große Vergangenheit in jedem Zentimeter polierten Messings und schimmernden Glanzes wider. Entdecken Sie an Bord dieses einzigartigen Schiffes ein neues Segelzeitalter, in dem die traditionsreiche Vergangenheit in harmonische Eintracht mit dem Komfort der heutigen Zeit gebracht wird. In jedem Zentimeter ihrer stolzen 115 Meter Länge lässt sie die Tradition echter Großsegelschiffe aufleben. Angefangen vom schnittigen Rumpf über die mächtigen Masten bis hin zum Ruder aus massivem Holz und der Inneneinrichtung im maritimen Stil. Die Star Clipper beherbergt maximal 170 Passagiere in sechs Innenkabinen, 70 Außenkabinen, acht Deluxe-Deckkabinen mit direktem Zugang zum Deck und einer großzügigen Eigner-Kabine. Die geräumigen Kabinen mit Marmor-Duschbädern und Klimaanlage und auch das elegant eingerichtete Restaurant mit freier Sitzordnung und ohne Krawattenpflicht lassen nahezu keine Wünsche offen. In der Bibliothek des Großseglers fühlt man sich vor dem Kamin wie in einem exklusiven englischen Privatclub. Weitläufige Decks mit edlem Teakholz laden zum Verweilen ein und bieten mehr Freiraum für jeden Passagier, als die meisten herkömmlichen Kreuzfahrtschiffe.
Tag | Hafen |
---|---|
1 | Cannes, Frankreich |
2 | Portoferreio, Italien |
3 | L´lle Rousse, Korsika, Frankreich |
4 | Calvi, Korsika, Frankreich |
5 | Plage Saint Antoine, Korsika |
6 | Le Lavandou, Frankreich |
7 | St. Tropez, Frankreich |
8 | Cannes, Frankreich |
1. Tag: Cannes, Frankreich
Als das kleine mittelalterlichen Fischerdorf Cannes im 19. Jahrhundert vom französischen und englischen Adel entdeckt wurde, begann der Wandel zur mondänen Metropole an der Côte d’Azur. Cannes hochfliegender Lebensstil hat seitdem viele Prominente und Berühmtheiten angezogen. Jedes Jahr kommen die Stars zusammen, um die Filmfestspiele von Cannes im riesigen Palais des Festivals zu feiern. Ein Spaziergang entlang der Croisette ist ein Muss. Cannes und Umgebung haben so viel zu bieten, dass es sich sicher lohnt, vor der Kreuzfahrt oder im Anschluss daran ein paar Tage hier zu verbringen. Sprechen Sie uns an.
2. Tag: Portoferreio, Italien
Napoleon, der verbannte Kaiser von Frankreich, blickte von seiner Villa in Portoferraio aus auf die wartenden Schiffe im Hafen und träumte davon, zum Ruhm zurückzukehren. Genießen Sie eine Weinbergtour durch die Gegend und entdecken Sie bei Portoferraio die Überreste einer alten etruskischen Zivilisation.
3. Tag: L´lle Rousse, Frankreich
Der Hafen von St. Florent ist voll von Yachten, die aus den renommiertesten Yachtclubs der Welt stammen und ist eine Regatta der Farben. Machen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Cap Corse, wo alle paar Meilen mittelalterliche Wachtürme die Klippengipfel überragen.
4. Tag: Calvi, Italien
Napoleon sagte einmal, dass er seine Heimatinsel mit verbundenen Augen erkennen könne, wegen des wunderbaren Duftes der Macchia. Auf dem Seeweg ist Calvi das erste, was man auf Korsika zu Gesicht bekommt. Das zweite ist seine wilde und gebirgige Landschaft. In der Nähe befinden sich einsame Strände und die unheimlichen „Grottes des Veaux Marins“, die fantastische Tauchmöglichkeiten bieten.
5. Tag: Plage Saint Antoine, Frankreich
Feinsandiger Schnorchelstrand mit Felssäulen, Höhlen und natürlichen, aus dem Kalkstein erodierten Felsenbecken. Oben auf den Klippen wacht der Leuchtturm von Pertusato über das Meer.
6. Tag: Le Lavandou, Frankreich
Le Lavandou liegt malerisch am Fuße des Massif des Maures, der südlichsten Gebirgskette Frankreichs. Es verfügt über 12 km feine Sandstrände, geschützte Buchten, einen unberührten Meeresgrund und eine üppige mediterrane Vegetation mit Kiefern, Mimosen, Eukalyptus, Sukkulenten und Palmen. Die Altstadt mit ihren drei parallelen Straßen ist einen Besuch wert. Sie sehen die Kirche St. Louis aus dem 19. Jahrhundert, die in warmen mediterranen Farben gehalten ist, und entdecken eine Fülle von blumengeschmückten Häusern, kleinen Plätzen, einer schönen Uferpromenade und empfangen all die Gerüche und Klänge des Mittelmeers. Jeden Donnerstag Morgen findet im Zentrum der Stadt ein provenzalischer Markt unter freiem Himmel statt. Die Atmosphäre ist fröhlich, geschäftig und authentisch; nehmen Sie sich die Zeit, regionale Produkte zu kaufen und sich dann in einem der Cafés am Meer mit den Einheimischen zu treffen. Nichts ist schöner, als die Welt vorbeiziehen zu sehen, wenn man einen Pastis, Apéro oder ein Glas kühlen Roséwein genießt.
7. Tag: St. Tropez, Frankreich
Man sagt, dass die spektakulärste Art, sich dem exquisiten Hafen von St. Tropez zu nähern, der Seeweg ist. St. Tropez ist ein Paradies für Menschenbeobachter, so dass Sie auch ihre berühmten Strände, Bistros und Bars erkunden sollten. In den 1960er Jahren gab sich der interationale Jet-Set hier ein Stell-dich-ein. Bummeln Sie durch die engen Kopfstein gepflasterten Gassen oder statten Sie der berühmten Gendarmerie aus den Louis de Funes-Filmen, heute Filmmuseum, einen Besuch ab.
8. Tag: Cannes
KATEGORIE 1
HAUPTDECK & SONNENDECK: Deluxe-Deckkabine, Doppelbett, Minibar, Whirlpool, direkter Zugang zum Deck.
KATEGORIE 2
CLIPPERDECK: Große Außenkabine, Doppelbett oder 2 zum Doppelbett verschiebbare Einzelbetten, teilweise mit 3. Bett, mit Dusche/WC
KATEGORIE 3
CLIPPERDECK & COMMODOREDECK: Außenkabine, Doppelbett oder 2 zum Doppelbett verschiebbare Einzelbetten, teilweise mit 3. Bett, mit Dusche und WC
KATEGORIE 4
COMMODOREDECK: Außenkabine, Doppelbett oder 2 zum Doppelbett verschiebbare Einzelbetten, teilweise mit 3. Bett, mit Dusche und WC
KATEGORIE 5
CLIPPERDECK & COMMODOREDECK: Innen-/Außenkabine erhöhtes Doppelbett oder 2 zum Doppelbett verschiebbare Einzelbetten, teilweise mit 3. Bett, mit Dusche und WC
KATEGORIE 6
COMMODOREDECK: Innenkabine mit Etagenbetten, Duschbad und WC
Reisepartner: STAR CLIPPERS KREUZFAHRTEN GmbH
Reise-Hotline: (0800) 782 72 547
Mo. - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved