0 Merkzettel

Empfohlen von:

7-tägige Radreise

AktivreisenAktivreisen
Reisecode: SBS11C6R
Seenrunde im Salzkammergut
  • 7-tägig
  • Frühstück
  • Gepäcktransport & ausführliche Reiseunterlagen
pro Person ab € 479,- 
Termine und Buchen

Ihr Urlaub

Was gibt es schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der kristallklaren Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele baumeln zu lassen? Ihre Radtour führt Sie durch das traumhafte Salzkammergut auf Kaiserin Sissis Spuren. Sie starten am Wolfgangsee, wo St. Wolfgang mit dem bekannten Weißen Rössl auf Sie wartet. Tag für Tag radeln Sie entlang der bezaubernden Seen, die Sie zu einem erfrischenden Bad einladen. Die altehrwürdige Kaiserstadt Bad Ischl und UNESCO Welterbe Region Hallstätter Seen sind weitere Highlights Ihrer Reise. Schwingen Sie sich auf den Sattel und los geht's!

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise an den Wolfgangsee Individuelle Anreise an den Wolfgangsee. Unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergag entlang des traumhaften Sees.

2. Tag: Wolfgangsee – Mondsee (ca. 30 km) Bestaunen Sie St. Wolfgang mit dem berühmten Weißen Rössl, bevor Sie entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen radeln. Von hier geht es über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet Sie die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.

3. Tag: Mondsee – Attersee – Traunsee (ca. 60 - 80 km) Am Mondseeufer führt Sie der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht es bis ans Nordufer und anschließend durch das Aurachtal an den Traunsee. Ihre erste Station ist der Ort Gmunden, der mit seiner Keramik und dem Schloss Ort schon oft Filmkulisse war. Übernachtet wird überwiegend in Altmünster, vereinzelt auch in Traunkirchen oder Ebensee, hier kann die Strecke dann auch mit der Bahn (gegen Gebühr) verkürzt werden.

4. Tag: Traunsee – Bad Goisern (ca. 25 - 45 km) Am Radweg entlang des Traunsees fahren Sie zunächst bis Ebensee. Weiter entlang der Traun erreichen Sie Bad Ischl. Die ehemalige Kaiserstadt lockt mit Kaiserpark, Kaiservilla und Sissi's Teehaus. Anschließend radeln Sie entlang des Soleleitweges Sie bis in den Luftkurort Bad Goisern. Bad Goisern am Hallstättersee bietet mit seiner einzigartigen Landschaft von Bergen und Seen den idealen Ort um die ersten Tage ihrer reiseRevue passieren zu lassen.

5. Tag: Ausflug Hallstätter See (ca. 35 km) Heute bleibt viel Zeit für die UNESCO Welterbe-Region Hallstätter See. Ob herrliches Naturschauspiel, ältestes Salzbergwerk der Welt, die Dachstein-Eishöhlen, oder eine gemütliche Schifffahrt. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei! Geradelt wird immer am Seeufer und alle Highlights liegen fast direkt am Weg.

6. Tag: Bad Goisern – Wolfgangsee (ca. 35 km) Entlang der Ischler Ache geht es über Bad Ischl zurück an den Wolfgangsee. Wie wäre es mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg als unvergesslichen Abschluss Ihrer Reise?

7. Tag: Abreise oder Verlängerung Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre individuelle Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht am Wolfgangsee.

Ausstattung

Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Verpflegung

Frühstück (serviert oder in Buffetform)

Nicht inklusive

  • Tourismusabgabe: ca. € 18,- pro Person/Aufenthalt
  • Parken am Wolfgangsee: Hotelparkplätze (ca. € 7,- pro Tag/PKW, nach Verfügbarkeit). Eine Vorreservierung ist nicht möglich.

Hinweise

  • Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: mittelschwer - An den Seeufern sind die Radrouten überwiegend flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte verlaufen auch mal auf stärker befahrenen Straßen. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
  • Bei Buchung der Leihräder ist Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl anzugeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Starthotel am Wolfgangsee und wird im letzten Hotel am Wolfgangsee wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
  • Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.
  • Es ist max. 1 Verlängerungsnacht am Wolfgangsee buchbar.
  • Eine Kinderermäßigung ist nicht möglich.

Einreisebestimmung

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.

Ihre Inklusivleistungen pro Person

  • 6 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Gasthöfen bzw. Pensionen im Doppelzimmer
  • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern, pro Zimmer)
  • Navigations-App sowie GPS-Daten verfügbar
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Wunschleistungen pro Person

  • Aufpreis Einzelzimmer: € 200,- (6 Nächte)

  • Leihrad (7- oder 21-Gang): € 120,- (pro Rad)

  • Leih-E-Bike: € 290,- (pro Rad)

  • Verlängerungsnacht in Wolfgangsee im Doppelzimmer: € 75,-

  • Verlängerungsnacht in Wolfgangsee im Einzelzimmer: € 105,-

Hinweis

Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH

Reise-Hotline: 0221 46704961


Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

(Ortstarif)

Reisecode: SBS11C6R

Kontaktformular

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Allgemeine Hinweise zu Einreise und Hotelkategorien

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und der Gesundheits- und Zollvorschriften ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de und für Kurier-Reisen: https://www.bmeia.gv.at/

Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.

© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved