Was gibt es schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der kristallklaren Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele baumeln zu lassen? Ihre Radtour führt Sie durch das traumhafte Salzkammergut auf Kaiserin Sissis Spuren. Sie starten am Wolfgangsee, wo St. Wolfgang mit dem bekannten Weißen Rössl auf Sie wartet. Tag für Tag radeln Sie entlang der bezaubernden Seen, die Sie zu einem erfrischenden Bad einladen. Die altehrwürdige Kaiserstadt Bad Ischl und UNESCO Welterbe Region Hallstätter Seen sind weitere Highlights Ihrer Reise. Schwingen Sie sich auf den Sattel und los geht's!
1. Tag: Anreise an den Wolfgangsee Individuelle Anreise an den Wolfgangsee. Unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergag entlang des traumhaften Sees.
2. Tag: Wolfgangsee – Mondsee (ca. 30 km) Bestaunen Sie St. Wolfgang mit dem berühmten Weißen Rössl, bevor Sie entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen radeln. Von hier geht es über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet Sie die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.
3. Tag: Mondsee – Attersee – Traunsee (ca. 60 - 80 km) Am Mondseeufer führt Sie der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht es bis ans Nordufer und anschließend durch das Aurachtal an den Traunsee. Ihre erste Station ist der Ort Gmunden, der mit seiner Keramik und dem Schloss Ort schon oft Filmkulisse war. Übernachtet wird überwiegend in Altmünster, vereinzelt auch in Traunkirchen oder Ebensee, hier kann die Strecke dann auch mit der Bahn (gegen Gebühr) verkürzt werden.
4. Tag: Traunsee – Bad Goisern (ca. 25 - 45 km) Am Radweg entlang des Traunsees fahren Sie zunächst bis Ebensee. Weiter entlang der Traun erreichen Sie Bad Ischl. Die ehemalige Kaiserstadt lockt mit Kaiserpark, Kaiservilla und Sissi's Teehaus. Anschließend radeln Sie entlang des Soleleitweges Sie bis in den Luftkurort Bad Goisern. Bad Goisern am Hallstättersee bietet mit seiner einzigartigen Landschaft von Bergen und Seen den idealen Ort um die ersten Tage ihrer reiseRevue passieren zu lassen.
5. Tag: Ausflug Hallstätter See (ca. 35 km) Heute bleibt viel Zeit für die UNESCO Welterbe-Region Hallstätter See. Ob herrliches Naturschauspiel, ältestes Salzbergwerk der Welt, die Dachstein-Eishöhlen, oder eine gemütliche Schifffahrt. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei! Geradelt wird immer am Seeufer und alle Highlights liegen fast direkt am Weg.
6. Tag: Bad Goisern – Wolfgangsee (ca. 35 km) Entlang der Ischler Ache geht es über Bad Ischl zurück an den Wolfgangsee. Wie wäre es mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg als unvergesslichen Abschluss Ihrer Reise?
7. Tag: Abreise oder Verlängerung Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre individuelle Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht am Wolfgangsee.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Aufpreis Einzelzimmer: € 200,- (6 Nächte)
Leihrad (7- oder 21-Gang): € 120,- (pro Rad)
Leih-E-Bike: € 290,- (pro Rad)
Verlängerungsnacht in Wolfgangsee im Doppelzimmer: € 75,-
Verlängerungsnacht in Wolfgangsee im Einzelzimmer: € 105,-
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved