Wir wäre es mit einem Urlaub im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb? Entdecken Sie hier die wunderschöne Landschaft mit Aussichtskanzeln, Flusstälern und Karsthöhlen. Ihr Hotel empfängt Sie in Bad Urach, einem Heilbad mit romantischen Fachwerkhäusern, und legt als Mitglied der Biosphärengastgeber viel Wert auf naturverträgliches Wirtschaften. Wanderer sowie Genießer werden hier herzlich willkommen geheißen.
Lassen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag z.B. bei einer Wanderung zum Uracher Wasserfall, einer Radtour oder einem Besuch des Residenzschlosses Urach im Hotelrestaurant mit köstlichen Gerichten aus frischen, regionalen Produkten verwöhnen. Oder entspannen Sie in den AlbThermen, die mit dem Hotel durch einen überdachten Zugang verbunden sind.
Mit der inkludierten AlbCard erhalten Sie kostenfreien Eintritt in die AlbThermen, ins Residenzschloss Urach sowie zu über 100 weiteren Attraktionen. Außerdem können Sie die öffentlichen Nahverkehrsmittel kostenfrei nutzen.
Ihr Hotel befindet sich im Heilbad Bad Urach, im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, und bietet Ihnen die perfekte Ausgangslage für Ihre Erkundungen. Das Zentrum mit wunderschönen Fachwerkhäusern erreichen Sie schon nach ca. 800 m und eine Bushaltestelle nach ca. 500 m.
Als Mitglied der Biosphärengastgeber legt Ihr Hotel viel Wert auf die Region und naturverträgliches Wirtschaften. Für nachhaltiges Handeln wurde das Hotel bereits mehrfach ausgezeichnet, denn in vielen Bereichen wie Wasser, Abfall oder Regionalität wird Nachhaltigkeit durch verschiedene Maßnahmen großgeschrieben. Verbringen Sie hier Ihren Urlaub nach dem Motto des Hotels: "Ankommen. Durchatmen. Natürlich-Wohlfühlen". Zur Ausstattung des Hotels zählen Lobby mit Rezeption, Lift, WLAN sowie Parkplatz.
Starten Sie beim Frühstück mit frischen Brötchen vom Bäcker, Eiern aus Freilandhaltung von Rudis Hühnerhof, Käse aus einer Hofkäserei sowie viel frischem Obst und einer großen Auswahl an Qualitätssäften. Aus den frischen, regionalen Produkten von Albbauern und Metzgereien der Region, werden Ihnen im Restaurant Eberhard köstliche, schwäbische Gerichte gezaubert. Im Café Barbara können Sie einen heißen Kaffee oder Tee genießen, außerdem können Sie sich hier Snacks sowie köstlichen Kuchen und Backwaren schmecken lassen.
Vergessen Sie den Alltag und erleben Sie Erholung in einem der traditionsreichsten Bäder Europas: den AlbThermen (Zutritt ab 6 Jahren; gegen Gebühr). Durch einen überdachten Gang gelangen Sie bequem von Ihrem Hotel in die Therme. Hier finden Sie reinstes Thermal-Mineralwasser, verschiedene Becken und Badeattraktionen sowie eine separate Saunawelt. Im angrenzenden Fitness- und Gesundheitszentrum KANTO SPORTS werden Ihnen gegen Gebühr Massagenanwendungen sowie Trainings- und Präventionskurse angeboten.
Doppelzimmer Komfort (ca. 26 m²) mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Sitzgelegenheit, Leihbademantel, WLAN, Minibar (gegen Gebühr) und Balkon.
Einzelzimmer Standard (ca. 22 m²) mit identischer Ausstattung wie die Doppelzimmer Komfort.
Die Doppelzimmer Parkseite (ca. 26 m²) sind ruhig gelegen und bieten einen wunderschönen Blick auf den Park. Sie verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Sitzgelegenheit, Leihbademantel, WLAN, Minibar (gegen Gebühr) und einen Balkon.
Halbpension bestehend aus Frühstück und Abendessen (3-Gänge-Menü).
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund behördlicher Auflagen des jeweiligen Bundeslandes im Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie zu Änderungen der Inklusivleistungen kommen kann. Darüber hinaus stehen diverse Hotelbereiche nur eingeschränkt oder nicht zur Verfügung.
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Komfort Zustellbett bzw. Doppelzimmer Parkseite Zustellbett zahlen 1 - 2 Kinder (Basis: Übernachtung/Frühstück)
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo - Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 16 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved