An der Weichsel, der Lebensader unseres sehr abwechslungsreichen Nachbarlandes Polen, reihen sich die geschichtsträchtigen Städte des Landes wie Diamanten an einer Kette aneinander. Auf unserer neuen, mit zahlreichen Höhepunkten geschmückten Flugreise erwarten Sie gemeinsam mit Ihrer deutschsprachigen Reisebegleitung die schönsten von ihnen.
Sie fliegen zunächst nach Danzig, wo Sie die ersten zwei Nächte Ihrer Reise verbringen, und lernen die einstige Hansestadt unter anderem bei einer von drei bereits inkludierten Stadtbesichtigungen kennen. Über die historische Städteschönheit Thorn, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und wo Sie ebenfalls eine Stadtbesichtigung genießen, geht es am dritten Tag in die Hauptstadt Warschau. Freuen Sie sich nicht nur auf eine der lebendigsten und spannendsten Metropolen Europas, sondern auch auf faszinierende Orte wie den ikonischen Kulturpalast und den Altstädter Marktplatz, die Sie während Ihrer dritten Stadtbesichtigung erleben.
Bereit, sich von Polens Schmuckstücken begeistern zu lassen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen!
Tag 1: „Witamy“ in Polen
Sie erreichen den Flughafen von Danzig am Mittag, werden zu Ihrem Hotel gebracht und beziehen Ihr Zimmer. Um Ihren Ankunftstag bestens zu nutzen, haben wir bereits einen Shuttle organisiert, der Sie für eigene Erkundungen ins schöne Danziger Zentrum und am Abend wieder zum Hotel bringt.
Tag 2: Hansestadt Danzig
Auf großer Stadtbesichtigung erleben Sie Danzigs Architektur und kulturelles Erbe. Sie sehen das berühmte Danziger Krantor aus dem Jahre 1444, das Wahrzeichen der Stadt, das einst als Stadttor und als Hafenkran diente. Weiter geht es zum rechtsstädtischen Rathaus, einem prächtigen Beispiel gotischer Baukunst, das die wechselvolle Geschichte Danzigs widerspiegelt. Auch die imposante Marienkirche aus dem 14. Jhd., die größte Backsteinkirche der Welt, bietet einen beeindruckenden Anblick. Anschließend führt Sie Ihr Weg in den idyllischen Stadtteil Oliwa, bekannt für seine wunderschöne Kathedrale und den ruhigen Park. Schließlich schlendern Sie über den historischen Königsweg, der Ihnen unvergessliche Eindrücke bietet.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit oder sehen bei Buchung des Erlebnis- & Genusspakets das UNESCO-Welterbe Marienburg. Die bereits im 13. Jhd. erbaute Ordensburg ist der größte Backsteinbau Europas und zählt zu den größten Burgen der Welt. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen, bevor Sie das Abendessen im Hotel genießen.
Tag 3: Mittelalterstadt Thorn
Sie fahren nach Torún, zu Deutsch Thorn, und erleben auf einer Stadtbesichtigung das reiche kulturelle Erbe der von der UNESCO prämierten Altstadt. Sie sehen das imposante Rathaus, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und durch seine architektonische Schönheit besticht. Ein besonderes Highlight ist das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal, das an den weltberühmten Astronomen erinnert, der hier geboren wurde und unsere Sicht auf das Universum revolutionierte. Gleich daneben steht das Flößerdenkmal, eine Hommage an die historisch bedeutsame Flößerei auf der Weichsel. Die gotischen Kirchen der Stadt, wie die beeindruckende St.-Johannes-Kathedrale, laden ebenfalls zum Verweilen ein. Die gut erhaltenen Stadtmauern, die Thorn einst vor Angreifern schützten, ermöglichen heute einen Spaziergang durch die Geschichte. Entdecken Sie das reiche kulturelle Erbe dieser außergewöhnlichen Stadt!
Anschließend haben Sie Freizeit, bevor Sie es sich in Ihrem Reisebus gemütlich machen und zu Ihrem Hotel im Raum Warschau fahren. Bei Buchung des Erlebnis- & Genusspakets genießen Sie ein Abendessen im Hotel.
Tag 4: Warschau – Hauptstadt an der Weichsel
Warschau, die Hauptstadt Polens, ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, die Sie begeistern wird. Ihre Stadtbesichtigung beginnt in der mittelalterlichen Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg meisterhaft wieder aufgebaut wurde und heute UNESCO-Weltkulturerbe ist. Hier finden Sie den Marktplatz mit seinen vielen charmanten und bunten Häusern und das Königsschloss, das einst Residenz der polnischen Könige war.
Ein weiteres Highlight ist der Kultur- und Wissenschaftspalast, ein von Stalin in Auftrag gegebenes imposantes Beispiel sozialistischer Architektur, das die Stadtsilhouette prägt. Die Gebäude der Neustadt, die Sie ebenfalls sehen werden, stammen überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und damit vor allem aus der Renaissancezeit. Auf Ihrer Stadtbesichtigung entdecken Sie auch den idyllischen Łazienki-Park mit seinem gleichnamigen klassizistischen Schloss, das auch Palast auf dem Wasser genannt wird.
Bei Buchung des Erlebnis- & Genusspakets sichern Sie sich den Eintritt zur 114 m hohen Terrasse des Kulturpalastes, die Sie bequem per Aufzug erreichen und die Sie mit einem einzigartigem Panorama belohnen wird. Auch der Eintritt und die Führung durch Schloss Wilanów, das polnische Versailles, sind Bestandteil des Pakets. Das prächtige Barockschloss, das im späten 17. Jahrhundert für König Jan III. Sobieski erbaut wurde, überlebte die Kriege und bietet heute faszinierende Einblicke in Polens königliche Geschichte. Die Führung bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die polnische Monarchie und die Kunstsammlungen des Schlosses. Ebenfalls im Genusspaket inkludiert ist das heutige Abendessen im Hotel.
Tag 5: Freizeit in der Hauptstadt & Heimreise
Freuen Sie sich an Ihrem letzten Reisetag auf viel Freizeit in Warschau. Ihr Reisebus bringt Sie bequem nach dem Frühstück und Check-out ins Zentrum Warschaus, bevor Sie am Nachmittag für Ihren Rückflug zum Flughafen gebracht werden.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Freuen Sie sich auf Ihrer bestens organisierten Reise nicht nur auf ein großartiges Programm, sondern auch auf Ihre Hotels. So verbringen Sie die ersten zwei Nächte Ihrer Reise im Raum Danzig, zum Beispiel im zentrumsnahen Focus Hotel Gdansk o. a., bevor Sie zu Ihrem Hotel im Raum Warschau, zum Beispiel dem Hotel DeSilva Waszawa Piaseczno o. a. reisen. In beiden Hotels genießen Sie Frühstück in Büfettform – und auf Wunsch auch Abendessen –, sodass Sie Ihre Reise vollkommen genießen können.
Nicht inklusive: Die City Tax Danzig von ca. € 0,51 (PLN 2,20) pro Person und Nacht ist vor Ort im Hotel zu entrichten. (Stand: Januar 2025)
Reisepartner: trendtours Touristik GmbH
Reise-Hotline: 06196 7800 355
täglich 07:00 - 21:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2025 Globista.de. All Rights Reserved