Diese Tour führt durch eine Region, die als eine der beliebtesten unter den niederländischen Radfahrern gilt. Lernen Sie während der Radtouren die vielen historischen Städte, die wunderschönen Flusslandschaften und die vielfältigen Naturgebiete kennen. Generell gilt: Sie entscheiden täglich, ob Sie die Etappen per Rad oder mit dem Schiff zurücklegen möchten.
Tag | Hafen |
---|---|
1 | Anreise, Amsterdam (Niederlande), Schifffahrt nach Wijk bij Duurstede |
2 | Schifffahrt bis Wageningen, Radtour nach Arnheim, ca. 35-44km |
3 | Schifffahrt bis Doesburg, Radtour über Zutphen nach Deventer, ca. 45-55km |
4 | Schifffahrt Deventer – Wijhe, Radtour Wijhe – Zwolle – Kampen, ca. 40-56km |
5 | Radtour Kampen – Elburg – Harderwijk, ca. 48km oder 54 km |
6 | Radtour Harderwijk – Spakenburg – Huizen, ca. 45-56km |
7 | Radtour Huizen – Naarden – Muiden - Amsterdam, ca. 35km |
8 | Amsterdam, Ausschiffung. Individuelle Heimreise. |
Änderungen vorbehalten. |
1. Tag: Anreise, Amsterdam (Niederlande), Schifffahrt Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Einschiffung und Check-in in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer Kleinstadt am Niederrhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
2. Tag: Schifffahrt Wijk bij Duurstede – Wageningen, Radtour Wageningen – Arnheim, ca. 35-44km
Morgens Schifffahrt von Wijk bij Duurstede nach Wageningen. Im Anschluss startet Ihre erste Radtour durch das liebliche Tal des Niederrheins sowie durch die südliche Veluwe, ein großes Wald- und Heidegebiet. Am späten Nachmittag radeln Sie über die Vororte und an den schönen Parks Sonsbeek und Zijpendaal vorbei nach Arnheim. MS De Nassau liegt über Nacht nahe dem Stadtzentrum dieser ehemaligen Hansestadt.
3. Tag: Schifffahrt Arnheim – Doesburg, Radtour Doesburg – Zutphen – Deventer, ca. 45-55km
MS De Nassau bringt Sie von Arnheim in die kleine Stadt Doesburg. Von hier aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Die kürzere Strecke führt entlang der Ijssel nach Bronkhorst, dass sich die kleinste Stadt der Niederlande nennen darf. Die Tour geht entlang der Flussufer weiter nach Zutphen. Die längere Route führt über Vorden, wo Sie an zauberhaften Herrenhäusern, kleinen Schlössern und Landgütern vorbeifahren. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend wird ein kurzer, geführter Stadtrundgang mit örtlichen Führern angeboten (inkl.), den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
4. Tag: Schifffahrt Deventer – Wijhe, Radtour Wijhe – Zwolle – Kampen, ca. 40-56km
Während des Frühstücks bringt Sie die De Nassau nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends führt ein optionaler Spaziergang zu einigen der interessantesten Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande.
5. Tag: Radtour Kampen – Elburg – Harderwijk, ca. 48km oder 54 km
Von Kampen aus führt uns unsere Radtour entlang der „Randmeren“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden.
6. Tag: Radtour Harderwijk – Spakenburg – Huizen, ca. 45-56km
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
7. Tag: Radtour Huizen – Naarden – Muiden - Amsterdam, ca. 35km
Huizen ist der Ausgangspunkt für die letzte Radtour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag Zeit, diese pulsierende Stadt zu erkunden. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen rund um den Museumplein. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in der Multikultistadt.
8. Tag: Abreise von Amsterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung (bis 09:30 Uhr) und individuelle Heimreise.
Änderungen vorbehalten.
Ihre MS De Nassau:
Ihr gemütliches Flussschiff (2018 und 2020 renoviert und modernisiert ) verfügt über einen großem Salon mit Panoramafenstern, welcher in Restaurant, Bar und Lounge unterteilt ist. Das teilweise überdachte Sonnendeck lädt mit Sitzplätzen und Liegen zum Verweilen ein. Auch dient das Sonnendeck zum Abstellen der Fahrräder.
Technische Daten: 2 Decks. Länge 72 m, Breite 8,60 m, max. 67 Gäste.
Kabinen:
Alle Außenkabinen auf dem Hauptdeck, Hauptdeck Superior und Oberdeck (ca. 9,5 – 11,5 m²) verfügen über Dusche/WC, Klimaanlage, Safe, Haartrockner und zwei Betten (nicht zu einem Doppelbett wandelbar/ Hauptdeck Superior renoviert, als Doppelbett stellbar) und einem zu öffnendem Fenster.
Verpflegung: Vollpension (tägliches Frühstück, 6x Lunchpakete, tägliches 3-Gang Abendessen, Kaffee/Tee an Bord bis 16:00 Uhr und ein Begrüßungsgetränk)
An- und Abreise (inkl. Transfers), Parkgebühren, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Gebühren für Fähren, E-Bike, Eintrittsgelder, Versicherungen, Trinkgelder (An Bord ist es üblich, sehr guten Service durch ein Trinkgeld zu honorieren. Die Zahlung ist freiwillig und liegt in Ihrem Ermessen).
Einschiffung: 13:00 – 14:00 Uhr, Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. Bezahlung an Bord nur mit Kredit- oder EC-Karten möglich (nicht in bar). Leihfahrräder an Bord (inklusive): komfortable 7-Gang-Unisex-Räder mit Packtasche und Schloss ausgestattet (wir benötigen zur Anmeldung die Körpergröße der Reisenden). Eigene Räder können auch mitgenommen werden, dies muss bis spätestens 4 Wochen vor Anreise unter Angabe, ob Standard, oder E-Bike angemeldet werden (Eine Erstattung der Inkludierten Kosten ist nicht möglich). Bordsprachen: deutsch, englisch und niederländisch. Radtouren: individuell, semi-geführt. Sie legen zwischen 35 und 56 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Die Reiseleitung legt die komplette Tour ebenfalls mit dem Rad zurück und ist dadurch immer in der Nähe und durchgehend telefonisch erreichbar, z.B für Tipps, Hinweise und um Probleme zu lösen. Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und überwiegend freiliegende, befestigte Radwege. Gegenwind ist möglich. Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen.
EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Mitnahme eigenes Rad (muss angemeldet werden, Standard/E-Bike) 0,-
Grachtenfahrt Amsterdam 16,-
E-Bike (gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl): € 225,- pro Person
Standard-Leihrad (7-Gang) (gegen Voranmeldung): € 90.-
Miethelm: € 10.-
Reisepartner: Compass Kreuzfahrten GmbH
Reise-Hotline: 0228 71002890
täglich 8:00 - 22:00 Uhr (Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved