Deutschlands größte Insel Rügen genießt den wohlverdienten Ruf, zugleich auch die Schönste zu sein. Rügen bietet nicht nur lange, gepflegte Sandstrände, sondern auch zahlreiche Rad- und Wandermöglichkeiten. Göhren liegt inmitten unverfälschter Natur, dem Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen. Das klare Wasser, die reine Luft sowie die grünen Wiesen und Wälder des Ostseebades werden die ganze Familie begeistern.
Zentrale Lage, nach nur wenigen Minuten zu Fuß erreichen Sie den feinen Strand der Ostsee, die moderne Bernstein-Promenade und die Bummelmeile des Ortes in der Strandstraße.
Das Hotel verfügt über Rezeption, Frühstücksraum, Zentralsafe auf jeder Etage, Lift und WLAN in den öffentlichen Bereichen (inkl.).
Die Doppelzimmer Standard sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/ WC, Sat-TV und Telefon. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.
Die Doppelzimmer Balkon verfügen über eine ähnliche Ausstattung und zusätzlich einem Balkon. Belegung: min. 2 Erw. / max. 2 Erw.
Die Familienzimmer sind bei ähnlicher Ausstattung etwas größer und mit Etagenbett für Kinder. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw. + 2 Kinder.
Kurtaxe ca. € 3,- p. P./Nacht (saisonabhängig, zahlbar vor Ort). Parkplatz: ca. € 6,- pro PKW/Tag (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
Check in ab 15:00 Uhr / Check Out bis 11:00 Uhr.
Haustiere erlaubt (keine Kampfhunde, ohne Futter, nur im DZ mit Balkon, auf Anfrage und nach Rückbestätigung durch das Hotel): ca. € 12,- p. Tier/Tag.
Dieses Produkt ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bei Unterbringung im Familienzimmer mit 2 Vollzahlern erhalten bis zu 2 Kinder bis 6 Jahre 100 % und von 7 bis Ende 12 Jahren 50 %.
Aufpreis DZ Balkon: € 5,-/Nacht
Aufpreis Familienzimmer: € 5,-/Nacht
Reisepartner: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH
Reise-Hotline: 04152 9069057
täglich 8 - 20 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved