Eingebettet zwischen Spanien und Frankreich liegt das kleine Land Andorra. Imposante Berge, alpine Wiesen, blaue Gletscherseen und malerische Dörfer machen den Reiz dieser fantastischen Landschaft aus. Ihre großartigen Wandertouren führen Sie zum Blauen See, Bergseen im Tal von Incles, Coma Pedrosa Hütte & Forellensee „Estany de les Truites“, vom Ransol Tal zum Sorteny Naturpark. Unsere freundlichen engagierten, deutschsprachigen Bergführer freuen sich darauf, Ihnen alles über Land und Leute zu vermitteln.
1. Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Barcelona. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum ausgewählten 4-Sterne Hotel in Andorra. Zimmerverteilung und Programmvorstellung. Abendessen.
2. Tag: Madriu Tal und der Stausee von Engolasters
Ihr Weg führt Sie in das 4000 Hektar große Gletschertal von Madriu, welches keine Straßenanbindung besitzt und zum UNESCO Welterbe zählt. Die abwechslungsreiche Berglandschaft ist geprägt von Hochweiden, knorrigen Kiefernwäldern, schroffen Klippen und wuchtigen Granitblöcken. Erstes Zwischenziel ist das alte Gehöft von Ràmio auf 1615 m Höhe. Weiter geht es entlang des fröhlich sprudelnden Madriu Flusses bis zu der bewirtschafteten Hütte „Font-Verd“ (1860 m) und von dort über den aussichtsreichen Jovell Pass (178 0m). Die Wanderung endet am größten See des Landes, dem auf 1400 m gelegenen Höhenstausee Engolasters, der bei Anglern und Wanderern gleichermaßen beliebt ist.
(Höhenunterschied: 820 m // Dauer: ca. 6-7 Std. // Distanz: 12 km = Mittelschwer)
3. Tag: Bergseen im Tal von Incles
Die Wanderung startet direkt am Hotel und führt zunächst auf einem angenehmen Pfad durch das malerische Inclestal. Nun geht es auf der Sonnenseite des Tals bergauf bis zu dem glitzernden Bergsee von Cabana Sorda (2300m). Nach einer Pause am See, erwandern Sie den Panorama-Höhenweg mit fantastischen Ausblicken über die zauberhafte Berglandschaft und viele Seen. Sie erreichen den kleinen See von Querol und Salamandres (2341 m), bevor Sie anschließend auf einem Bergpfad ins Tal hinabsteigen. (Höhenunterschied: 850 m // Dauer: ca. 6-7 Std. // Distanz: 12 – 13 km = Mittelschwer)
4. Tag: Erholung und Tag zur freien Verfügung
Entspannen Sie im Wellnessbereich Ihres 4-Sterne Hotels oder unternehmen Sie individuelle Wanderungen und erkunden die Landschaft auf eigene Faust.
5. Tag: Coma Pedrosa Hütte, Forellensee „Estany de les Truites“
An diesem Tag bewandern Sie den Naturpark Coma Pedrosa, in dem der höchste Berg Andorras liegt. Sie laufen an imposanten Wasserfällen entlang, überqueren schöne Brücken und können die blühende Flora bewundern. Zum Schluss erreichen Sie den Forellensee mit der Hütte, wo Sie erfrischende Getränke und eine herrliche Landschaft genießen können.
(Höhenunterschied: 780 m //Dauer: ca. 6 Std. // Distanz: 11-12 km = Mittelschwer)
6. Tag: Bergüberquerung vom Ransol Tal zum Sorteny Naturpark
Ihre letzte Wanderung verbindet das Ransol Tal mit dem Naturpark von Sorteny. Um von einem ins andere Tal zu kommen, wandern Sie erst hinauf bis zu den Ransol Seen, und weiter bis auf den Minenpass “Collada dels Meners (2700 m). Der Abstieg erfolgt durch den Sorteny Naturpark, der auf Grund seiner besonders artenreichen Pyrenäen-Flora geschützt ist. Etwa 30 Minuten vor dem Ende der Wanderung, erreichen Sie eine kleine bewirtschaftete Berghütte.
(Höhenunterschied: 960 m // Dauer: ca. 7 Std. // Distanz: 15 km = Schwer)
7. Tag, Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Barcelona und der Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass es auf Grund von nicht vorhersehbaren Gegebenheiten vor Ort (z.B. gesperrte Wege) zu Änderungen bei den Wanderungen kommen kann.
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Himalaia befindet sich im Zentrum von Grandvalira und ist von Bergen und Natur umgeben. Somit ist es ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer-, Sport- und Wanderreisen.
Ihr Hotel verfügt über ein Buffet-Restaurant mit Live-Show-Kochen, eine Bar mit Pool-Tisch und ein Kinder-Areal mit Spiel und Spaß für die Kleinen. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, ein Türkisches Bad und einen Whirlpool. Massagen werden auch angeboten.
Das Himalaia Soldeu Hotel bietet insgesamt 106 geräumige und beheizbare Zimmer. Sie sind im tibetischen Stil eingerichtet und verfügen über einen Safe, einen Schreibtisch und einen TV mit Sat-Kanälen. Ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ist ebenfalls vorhanden.
An- und Abreise
Der Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt am Main nach/von Barcelona mit renommierter Fluggesellschaft ist für Sie bereits im Reisepreis enthalten.
Geplante Flugzeiten:
Folgende Zubringerflüge nach Frankfurt am Main sind gegen Aufpreis möglich:
Damit Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen, arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Airlines wie Lufthansa oder gleichwertig zusammen. Bitte beachten Sie, dass Umsteigverbindungen je nach Reiseziel und Reisezeit möglich sind.
Änderungen vorbehalten.
An- und Abreise zum/vom Flughafen:
Rail & Fly (2. Klasse): + € 80,- p.P.
Eine Stornierung bis 1 Tag vor Reiseantritt wird mit einem zusätzlichen Entgelt von € 29 pro Person und Fahrkarte berechnet. Es gelten die Beförderungsbedingungen der DB AG.
Hinweis: Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.
Sprache: Ihre Reise enthält deutschsprachige Ausflüge - es kann allerdings nicht garantiert werden, dass die örtlichen Mitarbeiter in den Hotels deutsch sprechen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unseren vorvertraglichen Informationen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Andorra einen noch 3 Monate nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise erfolgt über Spanien (Flughafen Barcelona) oder Frankreich (Toulouse), daher gelten zusätzlich auch die spanischen bzw. französischen Einreisebedingungen.
Reisepartner: RIW Touristik GmbH
Reise-Hotline: 06128-74081 49
Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2025 Globista.de. All Rights Reserved