An Bord gehen, zurücklehnen und genießen. So macht Reisen Spaß!
Mit Ihrem Schiff, der MS Primadonna, gehen Sie auf Entdeckungsreise durch fünf Länder. Sie folgen dem Lauf der Donau von Deutschland bis nach Serbien. Sie sich an Bord und passieren Sie wahre Traumziele. Erkunden Sie Städte wie Bratislava und Budapest. Für Aktive bietet sich die Kreuzfahrt auch als Rad & Schiff Reise an.
Worauf warten Sie? Lernen Sie die Donau von einer neuen Seite kennen.
Reiseverlauf, Paket A (Flusskreuzfahrt)
1. Tag: Anreise. Individuelle Anreise zum Parkplatz bzw. zum Hauptbahnhof Passau und Transfer zum Hafen in Passau, Deutschland. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 18.00 Uhr. Sie fahren durch die Schlögener Schlinge und entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas.
2. Tag: Grein (08.00 - 11.00 Uhr) - Melk (15.30 - 19.00 Uhr). Ankunft in Grein, Österreich, wo sich das älteste Theater Österreichs befindet. Bei Paket A (Flusskreuzfahrt) ist die Besichtigung des Theaters im Reisepreis inklusive. Am Nachmittag fahren Sie durch den Strudengau nach Melk. Möglichkeit, das imposante Stift zu besichtigen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
3. Tag: Bratislava (09.00 - 16.30 Uhr). Nach dem Frühstück Ankunft in Bratislava, Slowakei. Individuelle Besichtigung der Altstadt oder der riesigen Pressburg. Die Altstadt befindet sich 10 Gehminuten von der Anlegestelle entfernt. Bei Paket A (Flusskreuzfahrt) ist ein geführter Stadtrundgang (Dauer ca. 1 Std.) durch die Hauptstadt inklusive.
4. Tag: Kalocsa (11.00 - 14.00 Uhr) - Baja (17.30 - 19.00). Gegen Mittag Ankunft in Kalocsa, Ungarn, der Hauptstadt der Puszta. Besichtigung des großartigen Doms und des Bischofspalastes bei Paket A (Flusskreuzfahrt). Am Abend Möglichkeit, an einer Besichtigung in Baja teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
5. Tag: Belgrad (11.00 - 22.00 Uhr). Ankunft in Belgrad, Serbien mit der Festung Kalemagdan. Sie haben die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket B). Anschließend individuelle Besichtigung der serbischen Hauptstadt. Genießen Sie die Ausfahrt von der prächtig beleuchteten Altstadt.
6. Tag: Golubac (12.00 - 13.30 Uhr) - Veliko Gradište (15.00 - 18.30 Uhr). Am Morgen fahren Sie durch die Passage des Eisernen Tores. Sie passieren die tiefste Stelle, welche mit 65 Metern Tiefgang weltweit in einem Fluss gemessen wurde. Ankunft bei der direkt am Fluss gelegenen Festung Golubac. Möglichkeit, an einer Besichtigung der Festung teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A). Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, sich am Silbersee, welcher zu den schönsten Erholungsgebieten Serbiens zählt, zu erholen.
7. Tag: Novi Sad (09.00 - 19.00 Uhr). Nach dem Frühstück Ankunft in Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens und bekannt für die prächtige Altstadt. Möglichkeit, an einem Stadtrundgang teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
8. Tag: Mohács (11.00 - 17.30 Uhr). Gegen Mittag Ankunft in Mohács, Ungarn. Hier haben Sie die Gelegenheit, an einem optionalen Ausflug nach Pécs teilzunehmen. Erkunden Sie die prächtige Kulturstadt mit einer der größten Kirchen Osteuropas, dem Dom Peter und Paul, die Moscheen Gazi Khassim und Pascha Hassan sowie den Zsolnay-Brunnen (optional zubuchbar, Ausflugspaket B).
9. Tag: Budapest (08.00 - 17.00 Uhr). Am frühen Vormittag Ankunft in Budapest. Sie haben die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C). Am Nachmittag individuelle Besichtigung. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem optionalen Ausflug zum nahe gelegenen Schloss Gödöllö teilzunehmen (zahlbar vor Ort). Gegen 19.00 Uhr Durchfahrt des Donauknies mit technischem Stopp in Visegrád.
10. Tag: Hainburg (13.00 - 15.00 Uhr) - Wien (ab 19.30 Uhr). Am frühen Nachmittag Ankunft in Hainburg, Österreich, der gotischen Festungsstadt. Busfahrt ins nahe Wien. Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt in Wien mit Stopp am Kahlenberg teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C). Der Kahlenberg bietet einen prächtigen Blick über die Stadt und den Wienerwald. Am Abend Zustieg auf das Schiff in Wien.
11. Tag: Wien (bis 18.00 Uhr). Tag zur freien Verfügung. Möglichkeit, Wien individuell zu besichtigen und das Kunsthistorische Museum zu besuchen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C).
12. Tag: Mauthausen (11.00 - 14.00 Uhr) - Linz (16.00 - 21.00 Uhr). Gegen Mittag Ankunft in Mauthausen, wo sich das Schloss Pragstein mit seiner Falschgeldsammlung befindet. Individuelle Besichtigung des Schlosses. Bei Paket A (Flusskreuzfahrt) ist die Besichtigung im Reisepreis inkludiert. Weiterfahrt nach Linz mit Ankunft am späten Nachmittag. Sie haben die Möglichkeit, mit der steilsten Schienenbahn der Welt auf die mittelalterliche Festung Pöstlingberg zu fahren. Die Fahrt startet beim Hauptplatz, welcher als der größte Platz Österreichs zählt (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
13. Tag: Rückreise. Ankunft in Passau, Deutschland um 08.00 Uhr und Ausschiffung bis 10.00 Uhr. Transfer zum Parkplatz oder zum Hauptbahnhof Passau und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf, Paket B (Rad & Schiff)
1. Tag: Anreise. Individuelle Anreise zum Parkplatz bzw. zum Hauptbahnhof Passau und Transfer zum Hafen in Passau, Deutschland. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 18.00 Uhr. Sie fahren durch die Schlögener Schlinge und entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas.
2. Tag: Grein - Melk (Radtour ca. 46 km). Ankunft in Grein, Österreich, wo sich das älteste Theater Österreichs befindet. Sie radeln entlang des Donau-Radweges, vorbei am Habsburgerschloss Persenbeug und an Emmersdorf sowie durch die Wachau bis nach Melk, wo bereits das Schiff auf Sie wartet. Möglichkeit, das imposante Stift zu besichtigen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
3. Tag: Bratislava (Radtour ca. 48 km). Nach dem Frühstück Ankunft in Bratislava, Slowakei. Fahrt mit dem Rad zur Insel Danubiana Meulensteen und wieder zurück.
4. Tag: Kalocsa - Baja (Radtour ca. 58 km). Gegen Mittag Ankunft in Kalocsa, Ungarn, der Hauptstadt der Puszta. Vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden radeln Sie in die Barockstadt Baja. Am Abend Möglichkeit, an einer Besichtigung in Baja teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
5. Tag: Belgrad (Radtour ca. 45 km). Ankunft in Belgrad, Serbien mit der Festung Kalemagdan. Entlang des autofreien Save-Radweges radeln Sie zur Insel Ada Ciganlija und zum Savsko jezero-See. Zurück geht es über die famose Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und dem autofreien Stadtteil Waterfront. Sie haben auch die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket B).
6. Tag: Golubac - Veliko Gradište (Radtour ca. 41 km). Am Morgen fahren Sie durch die Passage des Eisernen Tores. Sie passieren die tiefste Stelle, welche mit 65 Metern Tiefgang weltweit in einem Fluss gemessen wurde. Ankunft bei der direkt am Fluss gelegenen Festung Golubac. Möglichkeit, an einer Besichtigung der Festung teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A). Anschließend radeln Sie von Golubac nach Veliko Gradište. Auf autofreien, ebenen Wegen geht es zum Silbersee und zurück.
7. Tag: Novi Sad (Radtour ca. 46 km). Nach dem Frühstück Ankunft in Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens und bekannt für die prächtige Altstadt. Möglichkeit, an einem Stadtrundgang teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket A). Entlang des autofreien Donau-Radweges radeln Sie zu einer Carda. Nach einem Umtrunk geht es wieder zurück zum Schiff.
8. Tag: Mohács (Radtour ca. 38 km). Gegen Mittag Ankunft in Mohács, Ungarn. Hier haben Sie die Gelegenheit, an einem optionalen Ausflug nach Pécs teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket B). Oder unternehmen Sie eine Radtour von Mohács durch den Nationalpark Duna-Dráva bis zum Kölked (Storchenmuseum). Weiterfahrt zum Schlachtendenkmal Sátorhely und danach wieder zurück nach Mohács.
9. Tag: Budapest (Radtour ca. 24 km). Am frühen Vormittag Ankunft in Budapest. Sie haben die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C). Unternehmen Sie eine Radrundfahrt zur Margareteninsel. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Aktivtour zu unternehmen. Hier geht es entlang des Donau-Radweges in die Stadt Szentendre und zurück (zusätzlich ca. 34 km). Gegen 19.00 Uhr Durchfahrt des Donauknies mit technischem Stopp in Visegrád.
10. Tag: Hainburg - Wien (Radtour ca. 56 km). Am frühen Nachmittag Ankunft in Hainburg, Österreich, der gotischen Festungsstadt. Sie radeln nach Eckartsau (Kaiserschloss) und weiter durch das Naherholungsgebiet Donauinsel zum Schiff in Wien. Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt in Wien mit Stopp am Kahlenberg teilzunehmen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C). Der Kahlenberg bietet einen prächtigen Blick über die Stadt und den Wienerwald. Am Abend Zustieg auf das Schiff in Wien.
11. Tag: Wien (Radtour ca. 23 km). Radtour entlang des autofreien Donau-Radweges ins Zentrum und entlang des Ringstraßen-Radweges zum Kunsthistorischen Museum. Möglichkeit, das Kunsthistorische Museum zu besuchen (optional zubuchbar, Ausflugspaket C).
12. Tag: Mauthausen - Linz (Radtour ca. 39 km). Gegen Mittag Ankunft in Mauthausen, wo sich das Schloss Pragstein mit seiner Falschgeldsammlung befindet. Fährüberfahrt (fakultativ, zahlbar vor Ort) ans rechte Ufer und weiter mit dem Rad nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Über St. Florian radeln Sie nach Linz. Rückgabe der Leihräder. Sie haben die Möglichkeit, mit der steilsten Schienenbahn der Welt auf die mittelalterliche Festung Pöstlingberg zu fahren. Die Fahrt startet beim Hauptplatz, welcher als der größte Platz Österreichs zählt (optional zubuchbar, Ausflugspaket A).
13. Tag: Rückreise. Ankunft in Passau, Deutschland um 08.00 Uhr und Ausschiffung bis 10.00 Uhr. Transfer zum Parkplatz oder zum Hauptbahnhof Passau und individuelle Heimreise.
Restaurant, Bar, Theater, Sonnendeck, Frisör, Bordshop, 2 Whirlpools, Sauna, Kneipptretbecken, 9 m hohe Glasfront am Bug, Glasboden mit Sicht in die Welt unter Wasser.
Hauptdeck Achtern (2-Bett) mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Sofabett mit Etagenbett, Bullauge (nicht zu öffnen).
Vollpension (Frühstück, mittags 3-Gang-Menü, nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen, abends 4-Gang-Menü, Mitternachtsimbiss).
Hinweis: Die Ausflugspakete müssen, wenn gewünscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden.
Trinkgelder, nicht inkludierte Landausflüge, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweise allgemein:
Getränkevoucher: Keine Barauszahlung möglich.
Aus Platzgründen in der Kabine möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten.
WLAN ist bis kurz vor Bratislava (mit Empfangseinschränkungen) kostenlos. Es befinden sich zwei zentrale Terminals zum Abfragen Ihrer E-Mails mit limitierter Datenmenge am Schiff. Ein Schadensersatz für die Nichterreichbarkeit seitens der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt an Bord.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Hinweise für Paket B (Rad & Schiff):
Die Radtouren sind optional und finden individuell statt. Radhelme sind selbst mitzubringen.
Bitte geben Sie für die Bestimmung der Größe des Leihfahrrades bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mitnahme eigener Räder ohne Abschlag auf den Reisepreis ist möglich, für Schäden am eigenen Rad kann nicht gehaftet werden. Bitte in der Buchung anführen, sollten eigene Räder mitgenommen werden.
Informationen zu Kreuzfahrten in Corona-Zeiten (Änderungen vorbehalten. Anpassungen an die aktuelle Lage sind jederzeit möglich):
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist eine vollständige COVID-19-Impfung (auch für Genesene) verpflichtend. Wir empfehlen den Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung und einen negativen COVID-19-Test. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test für Flug und Einreise, Registrierung, Zertifikate, Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihr Heimatland. Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Paket A & B
zusätzlich bei Paket A (Flusskreuzfahrt)
zusätzlich bei Paket B (Rad & Schiff)
Reisepartner: Eurotours +
Reise-Hotline: Österreich: 013860660 +++++ Reise-Hotline Deutschland: 089 54998305
Mo. - So.: 08:00 - 22:00 Uhr
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved