Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln sich ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Passau / Schifffahrt nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung ab ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21.00 Uhr.
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour ca. 46 km / Schifffahrt nach Bratislava
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
3. Tag: Devin - Bratislava, Radtour ca. 11-43 km
Ankunft per Schiff in Devin am Morgen. Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs führt Ihr Radweg von der Burgruine Devin zum imposanten Schloss Hof und weiter nach Bratislava. Tipp: Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt (fakultativ). Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Nachts Schifffahrt von Bratislava nach Budapest.
4. Tag: Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre, ca. 40 km
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
5. Tag: Visegrad – Esztergom, Radtour ca. 25 - 60 km
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl: Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác, die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schifffahrt nach Wien.
6. Tag: Wien-Nussdorf/ggf. Korneuburg (Ruhetag)
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? In der Nacht Schifffahrt nach Dürnstein oder Rossatz in die schöne Wachau.
7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, Radtour ca. 42-52 km /Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
8. Tag: Abreise von Passau
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Ihr Flussschiff: "MS Prinzessin Katharina"
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs (Stadtpläne, Eintrittsgelder, Ausflüge), Versicherungen, Trinkgelder (An Bord ist es üblich, sehr guten Service durch ein Trinkgeld zu honorieren. Die Zahlung ist freiwillig und liegt in Ihrem Ermessen).
Einschiffung: ab 16:00 bis 17:00 Uhr, Ausschiffung: ab 10:30 Uhr. Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Touren-räder, 8-Gang E-Bikes (ggf. Aufpreis, begrenzt verfügbar) der Firma Velo de Ville), jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) und Gepäckträgertasche. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Hierbei gilt ein vollständiger Haftungsausschuss für jegliche Schäden/Verlust an den Rädern. Die Pannenhilfe durch die Bordreiseleitung ist ausgeschlossen. Radtouren: Individuell und ungeführt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. Bordsprache: Deutsch, Englisch. Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten
Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten.
Dies ist eine Gruppenreise und wird Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht empfohlen. Borwährung: EURO. Zahlung mit Kreditkarte (Girocard sowie Visa/Mastercard möglich!)
Garantiekabinen, die Kabinennummern erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Informationen über die Buchungsmöglichkeiten eines Parkplatzes (externes Unternehmen) folgen mit den Reiseunterlagen.
Wichtiger Hinweis zur COVID 19-Pandemie
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können. Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.auswaertiges-amt.de . Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die gebuchte Reise ggf. aktuellen behördlichen Regelungen zu speziellen Hygienemaßnahmen vor Ort unterliegt, dies kann auch eine Testpflicht vor-/während oder nach der Reise beinhalten.
Reisepartner: Compass Kreuzfahrten GmbH
Reise-Hotline: 0228 71002890
täglich 8 - 22 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved