Bei dieser wunderschönen Kurzreise erleben Sie Holland von seiner schönsten Seite. Erkunden Sie malerische Landschaften wie die grünen Polder von Nordholland und die Dünen an der Nordseeküste mit Rad und Schiff. Die Routen führen durch flache Landschaften mit gut ausgebauten Radwegen über Deiche, an Grachten entlang und durch idyllische Dörfer. Im Freilichtmuseum Zaanse Schans tauchen Sie in das Holland vergangener Zeiten mit seinen Windmühlen, Holzschuhmachern und authentischen Holzhäusern ein. Zu den weiteren Höhepunkten dieser Tour gehören die Käsehauptstadt Alkmaar und das wunderschöne Haarlem. Schlendern Sie dort durch die historischen Kopfsteinpflastergassen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre in einem gemütlichen Straßencafé an den Grachten. Die Tour startet und endet in Amsterdam. Die Hauptstadt der Niederlande gilt auch als kleinste Metropole Europas. Im Herzen dieser geschichtsträchtigen Stadt finden Sie viele besondere Museen, faszinierende Geschäfte und natürlich den berühmten Grachtengürtel mit seinen prächtigen Herrenhäusern, den Sie am besten bei einer Grachtenrundfahrt entdecken.
Tag | Hafen |
---|---|
1 | Individuelle Anreise nach Amsterdam, Einschiffung (ab 14 Uhr). Schifffahrt nach Zaandam |
2 | Radtour von Zaandam über Zaanse Schans und De Rijp nach Alkmaar (ca. 44 km) |
3 | Radtour von Alkmaar entlang der Nordseeküste nach Harlem (ca. 48 km) |
4 | Radtour Haarlem nach Amsterdam | Rundfahrt durch Waterland (28 oder 43 km) |
5 | Amsterdam, Ausschiffung und idividuelle Heimreise. |
Änderungen vorbehalten |
Ihre Princess Royal:
An- und Abreise (inkl. Transfers), Parkgebühren, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Gebühren für Fähren, Fahrradausleihe, E-Bike, Eintrittsgelder, Versicherungen, Trinkgelder (An Bord ist es üblich, sehr guten Service durch ein Trinkgeld zu honorieren. Die Zahlung ist freiwillig und liegt in Ihrem Ermessen).
Einschiffung: ca. 14:00 Uhr, Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
Bezahlung an Bord nur mit Kredit- oder EC-Karten möglich (nicht in bar).
Leihfahrräder an Bord: komfortable 7-Gang-Unisex-Räder mit Packtasche und Schloss ausgestattet. Bordsprachen: deutsch, englisch und niederländisch.
Radtouren: individuell, ungeführt. Sie legen zwischen 28 und 48 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. An Bord Ihres Schiffes werden Sie von einem erfahrenen Reiseleiter begleitet, der Ihnen bei den täglichen Programmbesprechungen alles, was Sie über die nächste Tagesetappe wissen müssen, erklärt. Die Radtouren fahren Sie selbständig und in Ihrem eigenen Tempo. Zur Orientierung enthalten Sie eine detaillierte Fahrradkarte, eine ausgedruckte Routenbeschreibung, GPS-Tracks und die kostenlose Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone.
Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und überwiegend freiliegende, befestigte Radwege. Gegenwind ist möglich.
Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen. In Amsterdam ist gegen Aufpreis den sog. Valet Parking Service buchbar.
EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Reisepartner: Compass Kreuzfahrten GmbH
Reise-Hotline: 0228 71002890
täglich 8 - 22 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved