Wussten Sie wie das Ijsselmeer entstand? Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab und so bildete sich das friedliche Ijsselmeer, ein Paradies für Segler und Windsurfer. Die flache Region ist aber auch bestens für eine Radreise geeignet. Fahren Sie von der mittelalterlichen Hansestadt Harderwijk durch Nationalparks mit teils seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie durch malerische Fischerdörfer und Städte. Die Hauptstadt Amsterdam mit ihren romantischen Grachten, Volendam mit seinen bunten Holzhäusern und Edam, weltbekannt für seinen Käse, werden Sie begeistern. Genauso wie die traumhafte Landschaft! Worauf warten Sie noch?
1. Tag: Anreise nach Harderwijk Ihr Startpunkt ist der schöne Ort Harderwijk, wo nach Ihrer individuellen Anreise am Nachmittag das Infogespräch stattfindet und die Räder ausgegeben werden (sofern gebucht). Nutzen Sie den ersten Tag, um die mittelalterliche Hansestadt bei einem Spaziergang zu entdecken und sehen Sie sich neben der Gässchen auch die Liebfrauenkirche, eine Basilika mit dreiteiligem Aufriss aus dem 14. und 15. Jahrhundert, an.
2. Tag: Harderwijk – Bussum/Naarden/Umgebung (ca. 50 - 55 km) Es geht los mit Ihrer Radreise! Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren hier über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten- und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie.
3. Tag: Bussum/Naarden/Umgebung – Amsterdam (ca. 30 km) Bei Ihrer Tour entlang des Ijsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam - der niederländischen Hauptstadt. Genießen Sie die historischen Gebäude, herrlichen Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt. Amsterdam ist wirklich einzigartig! Aufgrund der kurzen Etappe haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt zu erkunden.
4. Tag: Amsterdam – Volendam/Umgebung (ca. 30 km) Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monnickendam, eine echte Wasserstadt. Ihre Pausen genießen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist, bis Sie Volendam erreichen. Die Stadt ist berühmt für ihre Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.
5. Tag: Volendam/Umgebung – Enkhuizen (ca. 53 - 57 km) In Edam werden Sie schnell feststellen, dass es dort mehr als den weltbekannten Käse gibt. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt alljährlich tausende Touristen an. Manche lieben es wegen seiner zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, andere wiederum wegen seines Hafens und der optimalen Wassersportmöglichkeiten. Nutzen Sie eine Stadtwanderung zum Besuch des Zuiderzeemuseums mit seinem nachgebildeten alten Zuiderzee-Städtchen.
6. Tag: Enkhuizen – Harderwijk – Abreise oder Verlängerung (ca. 60 km) Auf Ihrer letzten Etappe fahren Sie über einen 32 km langen Deich nach Lelystad. Sie radeln quer durch das Ijsselmeer, rechts liegt der Markersee und links der Ijsselsee. Auf dem Damm haben Sie den Eindruck, die Welt bestehe nur aus Wasser. Sie erreichen Lelystad, die interessante Museen und Einkaufsmöglichkeiten bietet. Weiter geht es nach Harderwijk, wo Ihre eindrucksvolle Tour endet. Anschließend Individuelle Rückreise oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Harderwijk.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels, teilweise am Ortsrand gelegen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhält 1 Kind (Basis: Paketleistung, nur auf Anfrage buchbar)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved