0 Merkzettel

Empfohlen von:

Radreise Lüneburger Heide

AktivreisenAktivreisen
Reisecode: LHR11A4R
Radreise Lüneburger Heide
  • 5-tägig
  • Frühstück
  • Gepäcktransport & Begrüßungsgespräch
  • Ausführliche Reiseunterlagen
pro Person ab € 469,- 
Termine und Buchen

Ihr Urlaub

Tauschen Sie Ihren Alltag gegen eine wohltuende Prise Idylle und Romantik. Diese Radreise in der Lüneburger Heide gibt Ihnen reichlich Gelegenheit dazu! Sie starten in der charmanten "Rote Rosen"-Stadt Lüneburg und radeln durch die herrliche Heidelandschaft. Die Natur ist geprägt vom berühmten Heidekraut, von duftenden Ginster- und Wacholderbüschen, stillen Bächen und teils tausende Jahre alten Mooren. Mit etwas Glück entdecken Sie auch die typischen Heidschnucken. Weitere Highlights sind der Luftkurort Schneverdingen, der Heidegarten Höpen und die Wassermühle Lünzen. Freuen Sie sich also auf Fahrten durch romantische Weilerm, das Farbenspiel der blühenden Heide und charmante Dörfer.

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Lüneburg

Individuelle Anreise nach Lüneburg. Am späten Nachmittag erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht). Unternehmen Sie anschließend einen Bummel durch die mittelalterlich anmutende Altstadt und lassen Sie sich vom Charme der "Rote Rosen"-Stadt verzaubern.

2. Tag: Lüneburg - Schneverdingen (ca. 59 km)

Auf dem „Wilseder Berg“ genießen Sie heute den Ausblick auf typische Heidelandschaft. Sie radeln durch kleine romantische Weiler in die weite und von Kiefern, Heide sowie Heidschnucken geprägte Landschaft des Nationalparks Nordheide. Ihr heutiges Ziel ist der anerkannte Luftkurort Schneverdingen.

3. Tag: Schneverdingen – Buchholz in der Nordheide (ca. 60 km)

Erleben Sie heute verschiedenste Facetten der attraktiven Heidelandschaft: im Heidegarten Höpen, an der Wassermühle Lünzen sowie an der historischen Wümmequerung und im Schnuckenhof Wesseloh mit seiner Imkerei und der Heidschnuckenzucht. Möglich ist auch ein Abstecher zum Schmetterlingspark Holm Seppensen mit seinen hunderten freifliegenden Schmetterlingen, bevor Sie Buchholz in der Nordheide erreichen.

4. Tag: Buchholz in der Nordheide – Lüneburg (ca. 62 km)

Heute fahren Sie durch den Klecker Wald mit dem Hünenbett, eine steinzeitliche Grabstätte, und erreichen anschließend Undeloh. Das Herz der Lüneburger Heide liegt mitten im Naturschutzgebiet. In der Gemeinde steht mit der Kirche St. Magdalenen eine der schönsten Heidekirchen der Region. Über den idyllisch gelegenen Hof Sudermühlen führt Ihre Tour anschließend zurück nach Lüneburg. Unterwegs ist ein Abstecher zum Barfußpark Egestorf lohnenswert.

5. Tag: Abreise oder Verlängerung

Individuelle Rückreise nach dem Frühstück oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Lüneburg.

Ausstattung

Sie übernachten in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen bzw. Landhäusern.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Verpflegung

Frühstück (serviert oder in Buffetform)

Nicht inklusive

  • Tourismusabgabe: ca. € 8,- pro Person/Aufenthalt
  • Parken in Lüneburg: Tiefgaragenplatz am Starthotel (ca. € 12,- pro Tag, nach Verfügbarkeit). Zudem unbewachte kostenfreie Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung.

Hinweise

  • Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer - Die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen sowie kleinen Straßen und Radwegen. Unterwegs stoßen Sie mitunter auf leicht hügelige, unbefestigte Waldwege und Sandwege. In den Heideflächen sind Sandwege nicht zu vermeiden. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
  • Bei Buchung der Leihräder ist Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl anzugeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Starthotel in Lüneburg und wird im letzten Hotel in Lüneburg wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
  • Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.
  • Es ist max. 1 Verlängerungsnacht in Lüneburg auf Anfrage buchbar.

Ermäßigung bei 2 Vollzahlern

Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhält 1 Kind (Basis: Paketleistungen, nur auf Anfrage buchbar)

  • bis Ende 5 Jahre 100 % Ermäßigung,
  • von 6 bis Ende 11 Jahren 50 % Ermäßigung,
  • von 12 bis Ende 14 Jahren 25 % Ermäßigung,
  • von 15 bis Ende 17 Jahren 10 % Ermäßigung.

Ihre Inklusivleistungen pro Person

  • 4 Nächte im Doppelzimmer in 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen bzw. Landhäuser
  • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch am Anreisetag
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Eigene Ausschilderung der Route
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern, pro Zimmer)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Wunschleistungen pro Person

  • Aufpreis Einzelzimmer: € 165,- (4 Nächte)
  • Verlängerungsnacht in Lüneburg im Doppelzimmer: € 80,-
  • Verlängerungsnacht in Lüneburg im Einzelzimmer: € 155,-
  • Leihrad: € 90,- (pro Rad)
  • Leih-E-Bike: € 200,- (pro Rad)

Hinweis

Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH

Reise-Hotline: 0221 46704961


Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

(Ortstarif)

Reisecode: LHR11A4R

Kontaktformular

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Allgemeine Hinweise zu Einreise und Hotelkategorien

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und der Gesundheits- und Zollvorschriften ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de und für Kurier-Reisen: https://www.bmeia.gv.at/

Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.

© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved