Historische Weindörfer und atemberaubende Naturlandschaften - erleben Sie den Mosel-Radweg! Sie starten in der ältesten Stadt Deutschlands - Trier - und folgen im wahrsten Sinne des Wortes einer über 2.000 Jahre alten römischen Geschichte. Begleitet wird Ihre Radtour mit zahlreichen Weinbergen beiderseits der Mosel. Probieren Sie den bekannten Wein in einem der idyllischen Weindörfer und lassen Sie sich von der imposanten Reichsburg in Cochem verzaubern. Ihr Ziel ist die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck, dort wo die Mosel in den Rhein fließt.
1. Tag: Anreise nach Trier Individuelle Anreise nach Trier und Ausgabe der Fahrräder (sofern gebucht). Erkunden Sie die älteste Stadt Deutschlands mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche römische Baudenkmäler wie die berühmte Porta Nigra und die Kaiserthermen sind hier allgegenwärtig. Aber auch der imposante Dom und die Liebfrauenkirche werden Sie begeistern. Erleben Sie 2.000 Jahre alte Geschichte in Trier hautnah!
2. Tag: Trier - Trittenheim/Piesport (ca. 45 km) Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Verkosten Sie hier ein Glas Wein und lassen Sie die vielen Eindrücke von Ihrer ersten Etappe Revue passieren.
3. Tag: Trittenheim/Piesport - Enkirch/Umgebung (ca. 40 km) Das heutige Highlight auf Ihrer Tour bildet Bernkastel-Kues. Die vielen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk werden Sie beeindrucken. Natürlich sollten Sie auch den bekannten „Bernkastler Doctor“ verkosten. Sie radeln weiter durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“ bis Sie Ihren Übernachtungsort Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, erreichen.
4. Tag: Enkirch/Umgebung - Treis-Karden/Umgebung (ca. 55 km) Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel. Immer dem Flusslauf folgend gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, erreichen Sie Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende, imposante Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall besichtigen. Die Übernachtung erfolgt in Treis-Karden, wo Sie ein Abendessen mit Weinbegleitung erwartet.
5. Tag: Treis-Karden/Umgebung - Koblenz (ca. 50 km) Ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt, lohnt auf jeden Fall. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke. Zurück am Moselradweg passieren Sie auch auf Ihrer letzten Etappe wiederum zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Endziel Ihrer unvergesslichen Radreise erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abschließenden Stadtbummel. Fahren Sie auch mit der Seilbahn auf die Festung Ehrenbreitstein und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf Koblenz.
6. Tag: Abreise oder Verlängerung Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Koblenz.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels, Pensionen bzw. Gasthöfen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhält 1 Kind (Basis: Paketleistungen, nur auf Anfrage buchbar)
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved