0 Merkzettel

Empfohlen von:

Radreise Pfalz & Dt. Weinstraße

AktivreisenAktivreisen
Reisecode: PDW11C6R
Radrundfahrt Pfalz & Dt. Weinstraße
  • 7-tägig
  • Frühstück
  • Gepäcktransport & ausführliche Reiseunterlagen
  • 1 x Weinprobe
pro Person ab € 539,- 
Termine und Buchen

Ihr Urlaub

Kulturelle Highlights und traumhafte Landschaften in einer Reise? Dann ist dieser Radurlaub genau das Richtige für Sie! Sie starten in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße und radeln entlang der Weingärten durch romantische Winzerorte nach Landau. Über die Domstadt Speyer, welche vor allem für das Technik-Museum bekannt ist, und vorbei am barocken Schloss Schwetzingen gelangen Sie in die Universitätsstadt Heidelberg mit dem berühmten Schloss, welches imposant über der Stadt thront. Durch die landschaftliche reizvolle Rhein-Neckar Region radeln Sie in die alte Kaiserstadt Worms. Zum Abschluss erwartet Sie noch einmal das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und eine köstliche Weinprobe (inklusive). Genießen Sie den schmackhaften Wein dieser Region und erleben Sie noch mehr von der pfälzischen Weinkultur. Auf die Pedale, fertig, los!

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Bad Dürkheim Individuelle Anreise nach Bad Dürkheim. Wie wäre es mit einem Bummel durch den charmanten Winzerort und einem Besuch des größten Weinfass Deutschlands?

2. Tag: Bad Dürkheim – Landau (ca. 50 km) Auf Ihrer ersten Etappe liegen romantische Winzerorte, denn Sie radeln entlang der Deutschen Weinstraße. Sankt Martin wirkt wie aus dem Bilderbuch und Edenkoben war sogar Sommerresidenz der bayerischen Könige. Ihr heutiges Ziel ist Landau, eine ehemalige elsässische Reichsstadt. Die südpfälzische Metropole besticht mit ihrem Flair und zugleich ländlichen Charme. Bummeln Sie durch die romantische Innenstadt oder erleben Sie eines der vielen kulturellen Angebote.

3. Tag: Landau – Speyer (ca. 55 km) Der Queichtal-Radweg führt Sie heute von Landau durch schattige Wälder bis nach Germersheim. Beeindruckend sind hier die Mauern der ehemaligen Festung. Ab hier folgen Sie dem bestens ausgebauten Radweg am Rhein bis in die Reichsstadt Speyer und ihrem eindrucksvollen, zum UNESCO-Welterbe gehörenden, Dom. Auch die mittelalterliche Innenstadt wird Sie verzaubern.

4. Tag: Speyer – Heidelberg (ca. 25 km) Eine kurze Etappe lässt Ihnen viel Zeit für die am Weg liegenden, kulturellen Highlights. Das berühmte Ensemble von Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die beeindruckende Schlossanlage von Heidelberg sehen Sie schon Weitem, bevor Sie in die historische Altstadt direkt radeln. Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und verzaubert Sie mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmalen.

5. Tag: Heidelberg – Worms (ca. 45 km) Heute folgen Sie zunächst dem Neckar bis nach Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch wunderschöne, ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms mit ihrem sagenhaften Dom.

6. Tag: Worms – Bad Dürkheim (ca. 40 km) Aus der Rheinebene geht es heute wieder in das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet - an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, zahlreiche Geschichten bis in die Zeit der Römer und probieren den sehr guten Pfälzer Wein im bekannten Weingut Fitz Ritter in Bad Dürkheim.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an. Oder verlängern Sie Ihre Reise um eine weitere Nacht in Bad Dürkheim.

Ausstattung

Sie übernachten in gepflegten Hotels bzw. Gasthöfen im 3-Sterne Niveau.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Verpflegung

Frühstück (serviert oder in Buffetform)

Nicht inklusive

  • Tourismusabgabe: ca. € 12,- pro Person/Aufenthalt

Hinweise

  • Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: mittel - Geradelt wird überwiegend in ebenem Gelände, lediglich in den Weinbergen gibt es kleinere Steigungen. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
  • Bei Buchung der Leihräder ist Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl anzugeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Starthotel in Bad Dürkheim und wird im Hotel in Bad Dürkheim wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
  • Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.
  • Es ist max. 1 Verlängerungsnacht in Bad Dürkheim buchbar.
  • Keine Kinderermäßigung möglich.

Ihre Inklusivleistungen pro Person

  • 6 Nächte im Doppelzimmer in Hotels im 3-Sterne-Niveau
  • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • 1 x Weinprobe im Weingut Fitz Ritter in Bad Dürkheim (am 6. Tag)
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern) pro Zimmer
  • Navigations-App sowie GPS-Daten verfügbar
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Wunschleistungen pro Person

  • Aufpreis Einzelzimmer: € 320,- (6 Nächte)
  • Leihrad (7- oder 21-Gang): € 120,- (pro Rad)
  • Leih-E-Bike: € 290,- (pro Rad)
  • Verlängerungsnacht in Bad Dürkheim im Doppelzimmer: € 85,-

  • Verlängerungsnacht in Bad Dürkheim im Einzelzimmer: € 125,-

Hinweis

Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH

Reise-Hotline: 0221 46704961


Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

(Ortstarif)

Reisecode: PDW11C6R

Kontaktformular

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Allgemeine Hinweise zu Einreise und Hotelkategorien

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und der Gesundheits- und Zollvorschriften ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de und für Kurier-Reisen: https://www.bmeia.gv.at/

Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.

© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved