Was gibt es schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der kristallklaren Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele baumeln zu lassen?
Ihre Radtour führt Sie durch das traumhafte Salzburger Seengebiet. Sie starten in der Mozartstadt Salzburg mit einer der größten Burgen Europas, der Festung Hohensalzburg, und radeln durch viele Naturschutzgebiete und entlang idyllischer Seen - immer mit Blick auf beeindruckende Felsmassive. Die altehrwürdige Kaiserstadt Bad Ischl und St. Wolfgang mit dem bekannten Weißen Rössl sowie der Mond- und weltbekannte Wolfgangsee sind nur einige Highlights.
Schwingen Sie sich auf den Sattel und los geht's!
1. Tag: Anreise nach Salzburg
Angekommen in der schönen Stadt Salzburg, lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang durch die Gassen der alten Mozartstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie sich am Abend auf die am nächsten Tag anstehende Radreise vorbereiten. Ihre weiteren Reiseunterlagen finden Sie im Hotel. Falls Sie Mieträder gebucht haben, warten diese ebenfalls im Hotel auf Sie.
2. Tag: Salzburg – Holzöstersee (ca. 45 km)
Los geht es mit Ihrer Radreise! Sie radeln entlang der Salzach durch die Aulandschaft bis nach Oberndorf, dem Geburtsort des weltbekannten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Auf dem gut ausgebauten Tauernradweg zu den Moorseen des Ibmer Moores, Höllerersee und Holzöstersee geht es weiter zu Ihrem ersten Etappenziel Franking.
3. Tag: Holzöstersee – Trumer Seen/Wallersee (ca. 35 km)
Am 3. Tag Ihrer Radreise führt Sie Ihr Weg durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Ibmer Moor und weiter zur beeindruckenden Benediktinerabtei Michaelbeuern. Hier lockt der schattige Biergarten der Stiftskellerei zu einer ausgiebigen Pause. Über den Haunsberg radeln Sie zu den Trumer Seen (Grabensee, Mattsee, Obertrumersee) oder zum Wallersee. Ihr Hotel für eine erholsame Nacht befindet sich in Mattsee, Seeham oder Seekirchen.
4. Tag: Trumer Seen/Wallersee – Mondsee (ca. 50 km)
Auf geht es in das nächste Naturschutzgebiet! An den Egelseen können Sie verweilen und die Füße ins kühle Nass halten, bevor Sie sich in den kleinen Ort Schleedorf begeben. Anschließend wartet der idyllischen Irrsee darauf, Sie zu begeistern. Wunderschöne Ausblicke auf die Drachenwand und den Schafberg werden auch Sie faszinieren. Nach diesem eindrucksreichen Tag übernachten Sie am schönen Mondsee.
5. Tag: Mondsee – Wolfgangsee (ca. 40 - 50 km)
In wunderschönen Blautönen liegt der Attersee vor Ihnen, an dessen Südufer Sie entlang radeln. Halten Sie hier unbedingt einen kurzen Moment und genießen Sie den beeindruckenden Ausblick. Anschließend führt Ihre Route durch das romantische Weißenbachtal und hinüber ins Trauntal bis zur altehrwürdigen Kaiserstadt Bad Ischl. In kürzester Zeit erreichen Sie entlang der Ischler Ache anschließend den Wolfgangsee. Zahlreiche kleine Orte an diesem schönen See warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
6. Tag: Wolfgangsee – Salzburg (ca. 50 km)
Der letzte Tag Ihrer Radreise ist angebrochen. Entlang des Radweges am See fahren Sie nach St. Gilgen und weiter an den tiefblauen Fuschlsee. Von dort geht es in die Tiefbrunnau, vorbei am Hintersee und durch die Strubklamm ins Wiestal. Beeindruckend ist die Fahrt durch die Glasenbachklamm bis ins Salzachtal. Kurz vor Salzburg lohnt noch ein Abstecher zum Schloss Hellbrunn. Ihr heutiges Ziel ist nun wieder Ihr einstiger Startpunkt: Die Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht in Salzburg.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels, Gasthöfen bzw. Pensionen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo - Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 16 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2020 Globista.de. All Rights Reserved