Auf dieser Reise radeln Sie durch das schöne Weserbergland immer entlang der "jungen" Weser. Sie starten in Hann.Münden, dort wo Fulda und Werra sich "küssen" und als Weser weiterfließt. Sie fahren durch viele bezaubernde Fachwerkstädte und romantische Dörfer sowie vorbei am UNESCO Welterbe Schloss Corvey. Ihr Ziel ist die bekannte Rattenfängerstadt Hameln mit ihren eindrucksvollen Bauten aus der Weserrenaissance.
Der Weser-Radweg wurde 2019 als Spitzenradweg vom ADFC ((Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) ausgezeichnet. Er liegt auf Platz 1 der beliebtesten und schönsten Radwege in Deutschland. Buchen Sie jetzt Ihre Radreise und überzeugen Sie sich selbst!
1. Tag: Anreise Hann.Münden
Nach Ihrer individuellen Anreise ins Starthotel erfolgt am späten Nachmittag das Informationsgespräch und die Übergabe der Fahrräder (sofern gebucht). Bummeln Sie anschließend durch den mittelalterlichen Stadtkern von Hann.Münden mit seinen historischen Fachwerkbauten der Weserrenaissance - die perfekte Einstimmung auf Ihre Radreise.
2. Tag: Hann.Münden - Bad Karlshafen/Beverungen (ca. 45 - 55 km)
Sie starten Ihre Radtour am Weserstein - genau dort, wo Werra und Fulda sich „küssen“. Über Hemeln und vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde führt die Etappe Sie in das barocke Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen. Das Zentrum bietet Ihnen mit schmucken, renovierten Häusern im barocken Stil einen interessanten Gegensatz zur sonstigen Fachwerkidylle. Die Übernachtung erfolgt entweder in Bad Karlshafen oder Beverungen.
3. Tag: Bad Karlshafen/Beverungen - Holzminden/Bodenwerder (ca. 37 - 55 km)
Zahlreiche Highlights erwarten Sie am heutigen Wegesrand: u. a. die Stadt Fürstenberg mit ihrer Porzellanmanufaktur, die alte Hansestadt Höxter mit mehr als 160 denkmalwürdigen Gebäuden, zumeist Fachwerkhäusern, und das Schloss Corvey, welches zum UNESCO Welterbe zählt. Ihr heutiges Ziel ist Holzminden, die bekannt durch die Herstellung von Aromaessenzen und Parfümölen ist, oder Bodenwerder, welches weltbekannt durch den berühmten Lügenbaron von Münchhausen wurde.
4. Tag: Holzminden/Bodenwerder - Hameln (ca. 55 km)
Auf Ihrer letzten Etappe lädt so manches romantische Dorf zum Verweilen ein. Genießen Sie auch nochmal die traumhafte Weserlandschaft vom Sattel aus. Die Rattenfängerstadt Hameln erwartet Sie am Ende mit einer intakten Altstadt, wundervollen Fachwerkhäusern und Bauten im typischen Stil der Weserrenaissance aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Hameln.
Sie übernachten in gepflegten 3- und 2-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform)
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhält 1 Kind (Basis: Paketleistungen, nur auf Anfrage buchbar)
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo - Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 16 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved