Wunderschöne Naturlandschaften mit grünen Wiesen und Wäldern, rauschenden Flüssen, Bächen sowie idyllischen Waldseen erwarten Sie bei Ihrer Wanderreise von Bayerns Seen ins Allgäu. Sie durchwandern ebenso kleine Ortschaften, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und entdecken eine Vielzahl an imposanten Klöstern, kleinen Kapellen und Kirchen mit den typischen Zwiebeltürmen.
Sie starten vom drittgrößten See Bayerns - dem Ammersee - und der krönende Abschluss Ihrer Reise bildet der Ort Füssen mit den Märchenschlössern Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau. Auch die bayerische Gastlichkeit und traditionellen Gerichte werden Sie begeistern!
1. Tag: Anreise an den Ammersee.
Individuelle Anreise an den Ammersee. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang am Ufer und genießen Sie den traumhaften Anblick auf den drittgrößten See Bayerns.
2. Tag: Ammersee – Weilheim (ca. 5 bis 5,5 Std., ca. 25 km)
Sie starten Ihre Wanderwoche mit einer gemütlichen Wanderung zum Paterzeller Eibenwald, dem größten Eibenbestand Bayerns. Der Weg führt Sie weiter durch den Oderdinger Filz und eine typisch bayerische Bauernlandschaft nach Weilheim, einer geschichtsträchtigen Markt- und Handelsstadt. Ab heute wandern Sie drei Tage im „Pfaffenwinkel“, jener südbayerischen Region zwischen Lech und Loisach, welche mit einer gewaltigen Vielfalt an Wallfahrtskirchen aufwartet.
3. Tag: Weilheim – Peiting (ca. 4,5 bis 5,5 Std., ca. 24 km)
Sie verlassen Weilheim und wandern auf dem Jakobsweg durch das kleine Kloster-Dörfchen Polling nach Peißenberg. Im weiteren Wegverlauf geht es auf den Hohen Peißenberg, von wo Sie traumhafte Weitblicke zur Zugspitze, in die Tiroler- und Allgäuer Bergwelt genießen. Zum Schluss erwartet Sie eine kurze Bahnfahrt (gegen Gebühr) nach Peiting, Ihrem heutigen Etappenziel.
4. Tag: Peiting – Halblech (ca. 5,5 Std., ca. 24 km)
Sie starten Ihre heutige Etappe mit einer Wanderung durch die Ammerschlucht auf einer faszinierenden Steiganlage oberhalb des Flusses nach Rottenbuch, dem Hauptort des „Pfaffenwinkels“. Über den Pfaffenwinkler Milchweg geht es in den Mühlenort Wildsteig und weiter zur Wieskirche, der prächtig ausgestatteten Wallfahrtskirche, die auch zum UNESCO Welterbe gehört. Anschließend wandern Sie über Holzstege durchs Moorgebiet Wiesfilz nach Steingaden. Nach einer kurzen Busfahrt (gegen Gebühr) erreichen Sie Halblech.
5. Tag: Halblech – Füssen/Umgebung (ca. 4,5 Std., ca. 17 km)
Zur Krönung Ihrer Reise geht es heute ans Ufer des Forggensees, dem Tor zum Allgäu. Wandern Sie auf dem Seeweg ans Ziel oder bis zum weltberühmten Märchenschloss Neuschwanstein. Vorbei am Schwansee führt Sie Ihr Weg In die Marktstadt Füssen, dem Ziel Ihrer erlebnisreichen Wanderwoche.
6. Tag: Abreise oder Verlängerung
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht in Füssen.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform).
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo - Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 16 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2020 Globista.de. All Rights Reserved