0 Merkzettel

Empfohlen von:

Wanderreise Chiemsee zum Königssee

AktivreisenAktivreisen
Reisecode: CZK11A7W
Wanderreise vom Chiemsee zum Königssee
  • 7-tägig
  • Frühstück
  • Gepäcktransport & ausführliche Reiseunterlagen
  • Eintritt Alte Saline Bad Reichenhall
  • Reisezeitraum: Mai - Oktober 2023
pro Person ab € 699,- 
Termine und Buchen

Ihr Urlaub

Der neue Wanderweg „Salzalpensteig“ führt Sie auf den alten Wegen des Salzes vom herrlichen Chiemsee, dem "bayerischen Meer", bis zum berühmten Königssee, dem "bayerischen Fjord". Idyllische Wald- und Wiesenwege begleiten Sie durch eine urtümliche Landschaft mit typischen Bauernhöfen. Beliebte Urlaubsorte wie Ruhpolding, bekannt als Biathlon-Austragungsort, und der historische Salinenort Bad Reichenhall erwarten Sie ebenso auf Ihrer Wanderwoche wie einzigartige Höhenwanderungen mit faszinierenden Ausblicken auf den Wilden Kaiser, die Chiemgauer Alpen, das Steinerne Meer sowie den Watzmann. Unterwegs laden urige Hütten und Almen immer wieder zur Einkehr sowie zur Verkostung der regionalen Köstlichkeiten ein. Eine unvergessliche Wanderwoche erwartet Sie!

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise an den Chiemsee (Prien/Umgebung) Individuelle Anreise an den Chiemsee. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang am Ufer und genießen Sie den traumhaften Anblick auf den größten See Bayerns oder fahren Sie mit dem Schiff auf die Herreninsel mit dem unvollendeten "Neue Schloss Herrenchiemsee".

2. Tag: Prien/Umgebung – Marquartstein (ca. 5 bis 6 Std., ca. 21 km, 490 Höhenmeter Aufstieg / 470 Höhenmeter Abstieg) Sie starten Ihre Wanderwoche mit einer gemütlichen Tour entlang des traumhaft schönen Chiemseeufers durch ruhige Naturschutzgebiete nahe der Schilfzone. Eine malerische Landschaft, durchzogen mit kleinen Waldwegen und typisch bayerischen Bauerngehöften eröffnet sich Ihnen auf dem Weg nach Marquartstein.

3. Tag: Marquartstein – Bergen (ca. 5 bis 6 Std., ca. 17 km, 800 Höhenmeter Aufstieg / 700 Höhenmeter Abstieg) Eine idyllische Almentour steht heute auf dem Programm. Nach dem Aufstieg zum Schnappenkirchlein, wo Sie die besten Blicke auf den Chiemsee haben, locken zahlreiche Almen zur Einkehr. Begleitet von grasenden Kühen, mit Blick auf steile Gipfelflanken, führt Ihre Route durch saftige Wiesen und schattige Wälder in den bekannten Ferienort Bergen.

4. Tag: Bergen – Ruhpolding (ca. 4 bis 5 Std., ca. 14 km, 150 Höhenmeter Aufstieg / 1.100 Höhenmeter Abstieg) Eine luftige Seilbahnfahrt (inklusive) bringt Sie auf den Hochfelln, wo Sie das Taborkircherl und das eindrucksvolle Gipfelkreuz besuchen sowie eine fantastische Aussicht in die Zentralalpen genießen. Über Almen und Forstwege geht es hinab in den mystischen Märchenwald. Bald darauf erreichen Sie Ruhpolding, bekannt als Biathlon-Austragungsort inmitten der Chiemgauer Alpen.

5. Tag: Ruhpolding – Inzell (ca. 4 bis 5,5 Std., ca. 18 km, 110 Höhenmeter Aufstieg / 990 Höhenmeter Abstieg) Nach dem Frühstück wandern Sie entlang der Ache zum Taubensee und von dort geht es mit der Seilbahn auf den Rauschberg (inklusive), wo Sie einzigartige Panoramablicke erwarten. Der Abstieg führt Sie über Almen und an hohen Felswänden vorbei, bevor es über Wald- und Wiesenwege in den Luftkurort Inzell geht. Genießen Sie das typisch bayerische Flair und die Blicke auf die umliegenden Gipfel - am besten bei einer frischen Maß Bier.

6. Tag: Inzell – Bad Reichenhall (ca. 5 bis 5,5 Std., ca. 20 km, 400 Höhenmeter Aufstieg / 600 Höhenmeter Abstieg) Ihre heutige Etappe führt Sie entlang des Soleleitungsweges und über die idyllische Höllenbachalm, wo Sie frische Milchprodukte vom eigenen Weidevieh kosten können. Auf dem Salzweg wandern Sie oberhalb des Thumsees, ein entzückender kleiner Bergsee, auf Waldwegen mit Aussicht auf Bad Reichenhall. Vorbei an der Alten Saline (Eintritt inklusive) wandern Sie in den schönen Salz-Kurort, wo die Rupertus-Therme zur Entspannung der Muskeln einlädt.

7. Tag: Bad Reichenhall – Königssee/Berchtesgaden (ca. 5 bis 6 Std., ca. 17 km, 1.100 Höhenmeter Aufstieg / 1.110 Höhenmeter Abstieg) Es erfolgt eine kurze Bahnfahrt (gegen Gebühr) und anschließend ein Aufstieg in ein traumhaftes einsames Waldgebiet. Panoramareiche Höhenwege geleiten Sie den Berghang entlang mit Ausblicken auf den Watzmann, das Steinerne Meer und den Hochkönig. Sie wandern wieder ein kurzes Stück am Soleleitungsweg, bevor Sie durch den Wald zum Grünstein aufsteigen. Tief unten leuchtet der grüne Königssee mit der Wallfahrtskapelle St. Bartholomä, das malerische Ziel Ihrer Wanderwoche inmitten des atemberaubenden Nationalparks Berchtesgadener Land. Die Übernachtung erfolgt entweder am Königssee oder in Berchtesgaden.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht in Schönau bzw. Berchtesgaden.

Ausstattung

Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Verpflegung

Frühstück (serviert oder in Buffetform).

Nicht inklusive

  • Kurtaxe: ca. € 2,- pro Person/Nacht
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ca. € 6,- pro Person
  • Parken in Prien/Chiemsee: Begrenzte Anzahl an kostenfreien Hotelparkplätzen. Es ist keine Vorreservierung möglich.
  • Hunde: nur auf Anfrage, vor Ort fallen Kosten an
  • Rückfahrt Schönau/Berchtesgaden - Chiemsee: per Rücktransfer für € 95,- p.P. (nur samstags; Voranmeldung erforderlich; vorab zu zahlen) oder in Eigenregie per Bahn/Bus (Dauer ca. 2,5 Std.; 1 x umsteigen; gegen Gebühr). Der Gepäcktransport endet in Schönau bzw. Berchtesgaden.

Hinweise

  • Die Wanderreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: mittel - Sie wandern bis zu max. 6 Stunden durch eine liebliche Berglandschaft. An einigen Tagen ist Trittsicherheit und ein wenig Schwindelfreiheit nötig. Wir empfehlen auch eine gute Grundkondition. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Die angegebenen Etappenorte sind die meist angesteuerten Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.
  • Es ist max. 1 Verlängerungsnacht am Königssee/Berchtesgaden bzw. Chiemsee buchbar.
  • Eine Kinderermäßigung ist nicht möglich.

Ihre Inklusivleistungen pro Person

  • 7 Nächte im Doppelzimmer in 3-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen
  • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • 1 x Bergfahrt Seilbahn Hochfelln (am 4. Tag)
  • 1 x Bergfahrt Seilbahn Rauschberg (am 5. Tag)
  • 1 x Eintritt in die Alte Saline in Bad Reichenhall (am 6. Tag)
  • 1 x Ruhpolding CARD mit zahlreichen Inklusivleistungen und Ermäßigungen
  • 1 x Qualitätsrucksack von Vaude (18 l) bei Anreise pro Zimmer
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (endet in Schönau/Berchtesgaden)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Ortspläne, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern) pro Zimmer
  • Navigations-App sowie GPS-Daten verfügbar
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Wunschleistungen pro Person

  • Aufpreis Einzelzimmer: € 215,- (6 Nächte)
  • Verlängerungsnacht Königssee/Berchtesgaden im Doppelzimmer: ab € 100,-
  • Verlängerungsnacht Königssee/Berchtesgaden im Einzelzimmer: ab € 135,-
  • Verlängerungsnacht am Chiemsee im Doppelzimmer: ab € 85,-
  • Verlängerungsnacht am Chiemsee im Einzelzimmer: ab € 125,-

Hinweis

Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH

Reise-Hotline: 0221 46704961


Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

(Ortstarif)

Reisecode: CZK11A7W

Kontaktformular

Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Allgemeine Hinweise zu Einreise und Hotelkategorien

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und der Gesundheits- und Zollvorschriften ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de und für Kurier-Reisen: https://www.bmeia.gv.at/

Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.

© 2018-2023 Globista.de. All Rights Reserved