Blühende Bergwiesen, atemberaubende Panoramablicke, Wein, Obstgärten & italienisches Flair - diese Wanderreise verspricht ein unvergessliches Erlebnis!
Sie starten in der fein herausgeputzten Landeshauptstadt Bozen mit ihren verwinkelten Laubengassen und dem bunten Treiben auf der "Piazza Walther". Weiter geht es auf das sonnige Hochplateau Mölten mit herrlicher Ruhe und Natur pur. Hören Sie die grasenden Kühe und riechen den Duft der prächtig blühenden Almlandschaften? Begleitet werden Sie auf Ihrer Wanderung von unzähligen Panoramablicken auf die imposanten Gipfel der Dolomiten, auf das fruchtbare Etschtal und den Kalterer See. Ein weiteres Highlight Ihrer Reise ist die bekannte Kurstadt Meran, wo Sie in den vielen Thermalquellen perfekt entspannen können. Über die Südtiroler Weinstraße vorbei an historischen Burgen und Schlössern sowie idyllischen Weinorten wandern Sie wieder nach Bozen.
1. Tag: Anreise nach Bozen
Individuelle Anreise nach Bozen. Genießen Sie ein wenig „Italianitá“ in den Laubengassen und beobachten Sie das bunte Treiben bei einem leckeren Cappuccino auf dem Waltherplatz.
2. Tag: Bozen - Mölten (ca. 4,5 Std., ca. 11 km)
Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn nach Jenesien (inklusive) und erleben dabei Südtirol in seinen schönsten Facetten. Ein einzigartiger Panoramablick vom Kalterer See über die Burgen und Schlösser der Weinstraße bis hin zu den schroffen Felsen der Dolomiten erwartet Sie. Über weite Wiesen mit Pferden und Kühen und durch lichte Wälder mit uralten Lärchen führt Sie Ihre Wanderung ins Dorf Mölten am Hochplateau des Tschöggelberges.
3. Tag: Rundwanderung Mölten (ca. 4 Std., ca. 14 km)
Das malerische Dorf Mölten auf über 1.100 m Höhe ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft. Blumenübersäte Wiesen, wohlduftende Lärchenwälder und Almen bis hinauf zu den „Steinernen Mandln“, von wo aus Sie einen herrlichen Bergblick auf den Rosengarten und viele weitere imposante Berggipfel genießen, laden zu einer gemütlichen Wanderung ein. Natur pur sowie atemberaubende Fernblicke auf das Etschtal zu Ihren Füßen und zahlreiche eindrucksvolle Berggipfel begleiten Sie auf Ihrer Rundtour.
4. Tag: Mölten - Meran (ca. 5 Std., ca. 13 km)
Ihre heutige Etappe führt über eine prächtige Almlandschaft mit saftigen Bergwiesen und grasenden Kühen zur Leadner-Alm, wo Sie auf jeden Fall eine der hausgemachten Knödelspezialitäten probieren sollten. Gut gestärkt wandern Sie zum „Knottnkino“, einem luftigen „Kinosaal“ mit atemberaubendem Blick auf die gegenüberliegende Bergwelt. Eine kurze Busfahrt (gegen Gebühr) bringt Sie hinab zum Schloss Trauttmansdorff. Die Besichtigung der prächtigen Gartenanlagen sollten Sie nicht versäumen, bevor Sie auf den Spuren von Kaiserin Sissi wieder ins Zentrum von Meran gelangen.
5. Tag: Meran - Nals (ca. 5,5 Std., ca. 19 km)
Zunächst wandern Sie am Marlinger Waalweg, dem längsten Waal Südtirols, in die „Apfelmetropole“ Lana. Unterwegs erwarten Sie herrliche Blicke auf Meran und das Etschtal bis Bozen. Durch Laubwälder geht es weiter hinauf nach Tisens, bekannt für seine Edelkastanien. Im zweiten Abschnitt Ihrer heutigen Wandertour beginnt ein burgenreiches Gebiet. Am Ende wartet Nals mit der Stachelburg, der Schwanburg und Burg Payrsberg auf Sie.
6. Tag: Nals - Bozen (ca. 4 Std., ca. 11 km)
Auf Ihrer letzten Etappe wandern Sie entlang von Schlössern und Burgen auf Höhenwegen mit fantastischer Aussicht. Ein Stück des Weges führt Sie entlang der Drei-Burgen-Route in den bekannten Weinbauort Eppan mit ausgedehnten Weinanbauflächen und dem typischen Flair der Südtiroler Weinstraße. Weiter geht es auf alten Pilgerwegen nach St. Pauls, wo Sie zum Abschluss eine Weinprobe in der Kellerei (inklusive) erwartet. Anschließend erfolgt eine kurze Busfahrt (gegen Gebühr) nach Bozen.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor Sie Ihre Rückreise antreten oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht in Bozen.
Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen sowie in Bozen im 4-Sterne-Hotel.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Frühstück (serviert oder in Buffetform).
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reisepartner: htc hemmers travel consulting GmbH
Reise-Hotline: 0221 46704961
Mo - Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9 - 16 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved