10 Nächte Vasco da Gama ab Kiel bis Hamburg
- 11 Tage Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama inkl. Vollpension
- Inkl. Außenstellplatz (Shuttle-Parken)
- Balkonkabine ab € 2.399,-
- Reisetermin: 26.09. -06.10.2025
➤ Als AIDA im vergangenen Jahr das Sommerprogramm 2024 veröffentlichte, war für viele überraschend St. Petersburg mit dabei.
➤ Nun gibt es die erwartbare Korrektur: Russland wird auch 2024 von AIDA nicht angelaufen.
➤ Neue Routen gibt es für AIDAdiva, AIDAmar und AIDAnova. Für letztere sind sie bereits buchbar. Unter anderem geht es nach Oslo.
AIDA streicht im Sommer 2024 erneut St. Petersburg (Russland) aus seinen Fahrplänen. Dies kommt nicht wirklich überraschend. Viel überraschender war im vergangenen Jahr die Nachricht, dass die Reederei den Sommer 2024 überhaupt mit Anläufen in Russland plante. Dass das nichts werden würde, war vielen damals – mehrere Monate nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine – schon klar.
Nun kommt es also wie es kommen musste: AIDA schmeißt Teile des 2024er Routenplans über den Haufen. Betroffen sind die Schiffe AIDAnova, AIDAmar und AIDAdiva, die allesamt für Reisen vorgesehen waren, die vor dem Krieg mal als klassische Ostsee-Routen gegolten haben – eben mit St. Petersburg.
Für AIDAnova, die von Kiel aus abwechselnd nach Norwegen und in die Ostsee fahren sollte, sieht das neue 2024er Programm ähnlich aus wie das aus diesem Jahr. In den ursprünglichen Ostsee-Wochen geht es nun nach Skandinavien. Wobei die Routen gegenüber 2023 in den meisten Wochen an Wert gewonnen haben, da sie mit Aarhus (Dänemark) einen zusätzlichen Hafen beinhalten. Weitere Stopps wird es in Kopenhagen und Skagen (Dänemark) sowie in Oslo und Kristiansand (Norwegen) geben. Die Norwegen-Wochen bleiben unangetastet: Hier geht es in der Regel nach Haugesund, Nordfjordeid, Ålesund und Stavanger.
Für AIDAmar wurden die geplanten Reisen „Städte der Ostsee ab Warnemünde 1“ und „Städte der Ostsee ab Warnemünde 2“ abgesagt; die Gäste wurden bereits informiert. Hier sieht es wohl aus, dass es ein komplett neues Sommerprogramm geben wird, dass also auch an den geplanten Tagen zum Passierwechsel in Warnemünde gerüttelt wird. Ob sich Gerüchte, AIDA könnte auch nach dem Weggang der AIDAaura an Kreuzfahrten nach Grönland festhalten, bestätigen, wird sich mit der Veröffentlichung der neuen AIDAmar-Reisen zeigen. Ein neuer Fahrplan dieses Schiffes könnte dafür die letzte Chance sein.
AIDA hat angekündigt, alle neuen Routen am 13. April zu veröffentlichen. Bei AIDAnova waren sie jetzt etwas schneller. In wenigen Tagen ist dann auch klar, welche Änderungen bei AIDAmar und auch bei AIDAdiva ins Haus stehen.