Seit gut einer Woche läuft nun die aktuelle Weltreise von AIDA Cruises. Es ist die siebte in der Unternehmensgeschichte – und die erste für AIDAdiva. Das frisch modernisierte Schiff stach am 10. November in Hamburg in See. Bis zum 23. März 2026 erleben rund 2000 Gäste eine 133-tägige Reise um den Globus – mit neuen Destinationen, einem umfangreichen Programm und einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl an Bord. Gleichzeitig markierte AIDAdiva mit dem Besuch in der Hansestadt den insgesamt 112. Anlauf eines AIDA Schiffes im Hamburger Hafen im Kreuzfahrtjahr 2025. Bis zum Jahresende kommen acht weitere Anläufe von AIDAnova und AIDAmar hinzu.
AIDA Weltreise 2025/26 mit 55 Häfen in 27 Ländern
Die Weltreiseroute von AIDAdiva führt über vier Kontinente, durch 27 Länder und zu 55 Häfen. Erstmals im Rahmen einer AIDA Weltreise werden Destinationen wie Japan, Korea, Taiwan, Vietnam, Hongkong, Hawaii und die US-Westküste mit Städten wie San Francisco, Los Angeles und San Diego angesteuert. Auch Mittelamerika, Kanada und der Panamakanal stehen auf dem Programm. Insgesamt werden 35.843 nautische Meilen zurückgelegt – das entspricht rund 66.381 Kilometern.
Ein besonderes Highlight: Silvester wird in Honolulu/Oahu gefeiert. Zwölf Übernachtaufenthalte in Metropolen wie New York, Tokio, San Francisco und Singapur bieten den Gästen intensive Erlebnisse an Land.
Zum Start der Reise wurde symbolisch ein rotes Band durchtrennt – ein emotionaler Moment für Crew und Gäste. Am Abend ging es dann los. Von Hamburg-Steinwerder aus nahm AIDAdiva Kurs auf das erste Ziel: Isle of Portland. Und danach stand bereits der erste größere Block an Seetagen auf dem Fahrplan: sechs Seetage von England bis Kanada.
Routenanpassung aufgrund hoher Wellen auf dem Atlantik
Für diese Etappe nahm AIDA Kapitän Michael Schmid eine kleine Routenanpassung vor. Der Grund: stürmische Zeiten auf dem Atlantischen Ozean. Um das Schiff und seine Gäste nicht direkt den vorhergesagten hohen Wellen auszusetzen, baute Schmid einen kleinen Umweg ein. Er steuerte das Schiff nicht direkt auf westlichen Kus Richtung Halifax, sondern zunächst durch die Irische See, das Seegebiet zwischen Irland und Großbritannien.
Durch diese Routenänderung konnten die Passagiere zumindest den ersten von sechs Seetagen noch voll umfänglich genießen. Danach wurde es jedoch für mehrere Tage recht ungemütlich. Viele Gäste posteten Fotos und Videos in den sozialen Medien, auf denen der unruhige Atlantik deutlich zu sehen war. Einige Weltreisende kamen damit offenbar nicht gut zurecht. Den Start in das große Abenteuer hatten sich einige offenbar entspannter vorgestellt.
Je mehr sich AIDAdiva allerdings der kanadischen Ostküste näherte, desto mehr beruhigte sich die See. Am Morgen des 19. November erreichte das Schiff schließlich den Hafen von Halifax. Von dort aus geht es nun weiter in südlicher Richtung – unter anderem mit Stopps in Boston und New York.
Weltklasse Wellness, Kulinarik und Entertainment
Während der Weltreise erwartet die Gäste an Bord ein erweitertes gastronomisches Angebot. Das neu eröffnete Restaurant French Kiss bietet wechselnde Menüs. In den Buffetrestaurants wird das Angebot mit regionalen Komponenten ergänzt, die sich an den jeweiligen Destinationen orientieren. Im Gourmetrestaurant werden spezielle Menüs vom Küchenchef serviert. Zusätzlich finden Weinverkostungen mit regionalen Weinen entlang der Route statt, ergänzt durch Workshops und Veranstaltungen mit den AIDA Gourmetpaten Franz Schned, Andrea Schirmaier-Huber, Stefan Marquard und Felicitas Then.
Auch der Body & Soul Spa auf AIDAdiva bietet während der Weltreise ein erweitertes Programm. Gäste können an Edutainment-Sportkursen teilnehmen, die unter anderem von Feelgood Ambassador Petra Havelkova betreut werden. Ergänzt wird das Angebot durch Workshops und Trainings mit bekannten Persönlichkeiten wie Nicki Hofrichter (IFAA), Heidi Koch und Pedro Dr. Gonzales.
Das Unterhaltungsprogramm der Weltreise 2025/26 auf AIDAdiva umfasst eine breite Auswahl an Gastkünstlern, kulturellen Beiträgen und abendlichen Showformaten. Das Spektrum reicht von klassischen Darbietungen über Rock- und Popkonzerte bis hin zu Auftritten von Zauberkünstlern, Mentalisten und Comedians. An ausgewählten Reisezielen treten zudem lokale Künstler an Bord auf und ergänzen das Programm um kulturelle Beiträge aus den jeweiligen Regionen. So entsteht ein abwechslungsreiches Angebot, das die Reise um authentische Eindrücke bereichert. Schauspielerin Michaela Schaffrath bringt ihre Theaterstücke „Mönch mit der Klatsche“ und „Ehe und andere Missverständnisse“ an Bord. Erstmalig tritt auch das Ensemble des „Tatortreinigers“ auf einem AIDA Schiff auf. Musikalisch sorgen beispielsweise The Weather Girls mit ihrem bekannten Hit „It’s Raining Men“ für Abwechslung. Im Rahmen von Lesungen und Vorträgen sind unter anderem Bestsellerautorin Hera Lind, Krimiautorin Elisabeth Herrmann und der ehemalige Polizeiprofiler Carsten Schütte vertreten. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit und bieten den Gästen zusätzliche Impulse während der Reise.
Noch Plätze für Weltreise 2026/27
Die AIDA Reisen um die ganze Welt haben schon Tausende Gäste begeistert. Mit der achten Weltreise hat AIDA Cruises ein weiteres Highlight mit einer faszinierenden Route und einem besonderen Fokus auf die südliche Hemisphäre für Weltenbummler im Gepäck: Von Hamburg geht es über Südamerika mit einem Abstecher in den Amazonas weiter über die Südsee, Australien und den Indischen Ozean bis nach Südafrika und zurück nach Hamburg. Zwischen dem 18. Oktober 2026 und dem 21. Februar 2027 stehen an insgesamt 126 Tagen vier Kontinente, 20 Länder und 43 Häfen sowie zwei Äquatorüberquerungen und die Passage des Kaps der Guten Hoffnung und von Kap Hoorn auf dem Programm. (mit aida)