Service Hotline:
08583-21266
Mo. bis Do. von 09:00 - 17:00 Uhr, Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Was versteht man unter Servicepauschale?
Der Mietpreis setzt sich zusammen aus dem Basismietpreis und einer bei jeder Anmietung anfallenden Servicepauschale in Höhe von 140,00€. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs und die ausführliche Einweisung des Mieters in die Handhabung des Fahrzeugs sowie die Rücknahme nach Beendigung der Miete. Außerdem enthält die Pauschale die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung mit WC-Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung.
Insbesondere Kraftstoffkosten, Maut-, Park-, Camping-, Stellplatz- sowie Fährgebühren als auch Bußgelder sowie sonstige Strafgebühren gehen zulasten des Mieters. Die Berechnung des Mietpreises erfolgt nächteweise. Einwegmieten oder die Rückgabe bei einer anderen Station sind nicht möglich
Wer darf fahren, gibt es ein Mindestalter? Welcher Führerschein ist Voraussetzung?
Um ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t fahren zu dürfen, müssen Sie als Fahrer bzw. Mieter mindestens 21 Jahren alt sein und seit einem Jahr über einen gültigen Führerschein der Klasse B verfügen. Bei den Fahrzeugen über 3,5 t beträgt das Mindestalter 25 Jahre und Sie müssen seit mindestens 3 Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C1 sein. Das Fahrzeug darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Anmietung vorzulegen.
Wie sieht die Fahrzeugübergabe bzw. ‐rückgabe aus? In welchem Zustand muss das Fahrzeug übergeben werden?
Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch vom Vermieter unterzeichnet wird.
Die Geschäftszeiten zur Übernahme und Rückgabe finden Sie in Ihrem Mietvertrag. In der Regel sind sie von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten des Vermieters. An Samstagen erfolgen Übergaben und Rücknahmen nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von jeweils 29,‐ EUR. An Sonn‐ und Feiertagen ist leider keine Übergabe bzw. Rücknahme möglich.
Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 150,– EUR. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– EUR zu Buche.
Was mache ich bei einem Unfall? Wie bin ich und der Camper versichert?
Im Basismietpreis ist bereits eine Haftpflicht‐ und Vollkaskoversicherung (1.500,– EUR Selbstbeteiligung pro Schadensfall) enthalten. Die Versicherung gilt europaweit, mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern bzw. Regionen: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs‐ und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.
Im Schadensfall finden Sie Kontaktdaten zur Versicherung und zu Ihrer Vermietstation im Fahrzeug. Bitte nehmen Sie unverzüglich Kontakt auf, um den weiteren Ablauf zu besprechen.
© 2018-2021 Globista.de. All Rights Reserved