Turin (italienisch: Torino) ist eine elegante Stadt im Nordwesten Italiens und Hauptstadt der Region Piemont. Sie liegt am Fluss Po und ist bekannt für ihre barocken Paläste, breiten Boulevards und historischen Kaffeehäuser. Turin war die erste Hauptstadt des vereinten Italiens und besitzt eine reiche industrielle Vergangenheit, vor allem durch den Autohersteller FIAT. Das „Teatro Regio Torino“ bezeichnet das historische politische Zentrum der Region. Heute ist Turin ein kulturelles Zentrum mit Museen wie dem Ägyptischen Museum und einer lebendigen Kunst- und Gastronomieszene. Umgeben von den Alpen bietet die Stadt auch Zugang zu Naturerlebnissen.
Das Opernhaus von Turin heißt Teatro Regio di Torino und ist eines der bedeutendsten Opernhäuser Italiens. Es wurde ursprünglich 1740 eröffnet, brannte jedoch 1936 ab und wurde nach jahrzehntelanger Planung 1973 in moderner Form wiedereröffnet. Die heutige Architektur kombiniert eine historische Fassade mit einem modernen Innenraum, der für seine hervorragende Akustik geschätzt wird. Das Teatro Regio bietet ein vielfältiges Programm mit Opernklassikern, zeitgenössischen Werken und internationalen Produktionen. Es ist Heimat des städtischen Opernensembles und arbeitet mit renommierten Dirigenten und Künstlern zusammen. Als kulturelles Zentrum Turins spielt es eine zentrale Rolle im musikalischen Leben der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an.
Tag 1, Anreise nach Turin:
Flug von Deutschland nach Turin. Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen. Der Nachmittag/Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 2, Stadtführung Turin & Opernkarte „Tosca“ am Abend:
Nach dem Frühstück erfolgt eine 3 stündige Stadtführung durch Turin inkl. Verkostung des „königlichen Snacks“. Ihr Reiseleiter begibt sich mit Ihnen auf einen genussvollen Streifzug durch Geschichte, Architektur und Kulinarik. Die Tour beginnt oft an der Piazza Castello, dem historischen Herzen der Stadt, umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie dem Palazzo Reale und dem Palazzo Madama. Von dort geht es weiter durch elegante Straßen und Arkadengänge zur Via Roma und über die Piazza San Carlo, auch als „Wohnzimmer Turins“ bekannt. Der Guide erzählt von Turins Zeit als erste Hauptstadt Italiens, der industriellen Entwicklung und der bedeutenden Rolle der Savoyer-Dynastie. Ein Höhepunkt ist ein Stopp an der Mole Antonelliana, dem Wahrzeichen der Stadt, in dem heute das nationale Filmmuseum untergebracht ist. Die Führung bietet spannende Einblicke in Turins Vergangenheit und Gegenwart, mit einem Mix aus königlichem Glanz, kulturellem Reichtum und moderner Eleganz.
Am Abend unternehmen Sie in Eigenregie ein Spaziergang (ca. 15 Minuten) bis zum Opernhaus. Dort genießen Sie nach der deutschsprachige Führung durch das Theaters einen Aperitif, bevor die Opernvorstellung Tosca beginnt. Um ca. 20:00 Uhr beginnt die Aufführung von „Tosca“, Puccinis mitreißendem, dreisätzigen Melodrama, das im Teatro Regio in moderner Inszenierung gezeigt wird. In dieser Saisoninszenierung steht Chiara Isotton in der Titelrolle als Floria Tosca auf der Bühne, Martin Muehle verkörpert den leidenschaftlichen Maler Mario Cavaradossi, während Roberto Frontali in der Rolle des skrupellosen Polizeichefs Scarpia zu erleben ist.
Tag 3, Tag zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit Turin auf eigene Faust zu erkunden. Unser Tipp: Besuchen Sie den Palazzo Reale (Königlicher Palast), die ehemalige Residenz der Savoyer mit prachtvollen Innenräume, Waffenkammer und schönen Gärten oder das Museo Egizio eines der wichtigsten ägyptischen Museen der Welt außerhalb Kairos.
Tag 4, Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug „Venaria“
Frühstück im Hotel. Der Tag steht zur freien Verfügung.
Wenn Sie unseren fakultativen Ausflug nach Venaria gebucht haben steht folgendes auf dem Programm (Dauer ca. 6 Stunden inkl. Mittagessen):
Ein Ausflug nach Venaria Reale und Stupinigi bietet eine eindrucksvolle Reise in die barocke Pracht der Savoyer-Dynastie. Die Reggia di Venaria, etwa 10 km nordwestlich von Turin, ist ein majestätisches Schloss mit weitläufigen Gärten, prächtigen Sälen und wechselnden Ausstellungen. Sie zählt zum UNESCO-Welterbe und wird oft als das „Versailles Italiens“ bezeichnet. Anschließend geht es weiter zur Palazzina di Caccia di Stupinigi, einer Jagdresidenz südwestlich von Turin mit außergewöhnlicher Architektur in Form eines stilisierten Geweihs. Das Schloss ist reich verziert, voller Rokoko-Details und umgeben von einem ehemaligen Jagdgebiet. Beide Orte zeigen die Macht und den Geschmack des savoyischen Hofes und lassen sich bequem an einem Tag erkunden.
Tag 5, Rückreise nach Deutschland:
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf oder bei der Fluggesellschaft unter Vorbehalt.
AUSFLÜGE
Inklusive:
Eine 3 stündige Stadtführung durch Turin inkl. Verkostung des „königlichen Snacks“. Ihr Reiseleiter begibt sich mit Ihnen auf einen genussvollen Streifzug durch Geschichte, Architektur und Kulinarik. Die Tour beginnt oft an der Piazza Castello, dem historischen Herzen der Stadt, umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie dem Palazzo Reale und dem Palazzo Madama. Von dort geht es weiter durch elegante Straßen und Arkadengänge zur Via Roma und über die Piazza San Carlo, auch als „Wohnzimmer Turins“ bekannt. Der Guide erzählt von Turins Zeit als erste Hauptstadt Italiens, der industriellen Entwicklung und der bedeutenden Rolle der Savoyer-Dynastie. Ein Höhepunkt ist ein Stopp an der Mole Antonelliana, dem Wahrzeichen der Stadt, in dem heute das nationale Filmmuseum untergebracht ist. Die Führung bietet spannende Einblicke in Turins Vergangenheit und Gegenwart, mit einem Mix aus königlichem Glanz, kulturellem Reichtum und moderner Eleganz.
Fakultativ:
Ein Ausflug nach Venaria Reale und Stupinigi bietet eine eindrucksvolle Reise in die barocke Pracht der Savoyer-Dynastie. Die Reggia di Venaria, etwa 10 km nordwestlich von Turin, ist ein majestätisches Schloss mit weitläufigen Gärten, prächtigen Sälen und wechselnden Ausstellungen. Sie zählt zum UNESCO-Welterbe und wird oft als das „Versailles Italiens“ bezeichnet. Anschließend geht es weiter zur Palazzina di Caccia di Stupinigi, einer Jagdresidenz südwestlich von Turin mit außergewöhnlicher Architektur in Form eines stilisierten Geweihs. Das Schloss ist reich verziert, voller Rokoko-Details und umgeben von einem ehemaligen Jagdgebiet. Beide Orte zeigen die Macht und den Geschmack des savoyischen Hofes und lassen sich bequem an einem Tag erkunden.
Preis pro Person: € 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20)
Das 4-Sterne-Starhotel Majestic in Turin ist ein elegantes 4‑Sterne-Hotel in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, direkt gegenüber dem Bahnhof Porta Nuova. Es kombiniert traditionellen Charme mit modernem Design und ist ideal für Städtereisende sowie Geschäftsleute. Gäste schätzen besonders die zentrale Lage, das stilvolle Ambiente und den aufmerksamen Service. Zum Angebot gehören ein renommiertes Restaurant mit regionaler Küche, eine gemütliche Bar sowie ein Fitnessraum. Für Veranstaltungen stehen mehrere Tagungsräume mit moderner Ausstattung zur Verfügung.
Zum Angebot gehören ein renommiertes Restaurant mit regionaler Küche, eine gemütliche Bar sowie ein Fitnessraum. Für Veranstaltungen stehen mehrere Tagungsräume mit moderner Ausstattung zur Verfügung.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen Zur Ausstattung gehören bequeme Starbed-Matratzen, ein Pillow-Menü, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch und kostenloses WLAN. Die Badezimmer sind modern und mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet. Flachbildfernseher und Zimmerservice sorgen für zusätzlichen Komfort.
Opernprogramm:Änderungen der Interpreten/Künstler möglich, einen Änderung berechtigt nicht zum Rücktritt von der Reisen. Nach Buchung kann der Anteil der Opernkarte bei einer Stornierung nicht rückerstattet werden (Preis der Karte € 165.-)
Sprache: Es kann nicht garantiert werden, dass alle örtlichen Mitarbeiter (z.B. in den Hotels) Deutsch sprechen.
Mobilität: Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet - Personen mit eingeschränkter Mobilität beraten wir vor der Buchung.
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen informieren wir gerne vor der Buchung über ihre Einreisebestimmungen - bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor der Buchung an.
Fakulativer Ausflug „Venaria inkl. Mittagessen“ (Mindestteilnehmer 20): € 129.- p.P.
Reisepartner: RIW Touristik GmbH
Reise-Hotline: 06128-74081 49
Mo. - Fr.: 08:00 - 22:00 Uhr
(Ortstarif)
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.
© 2018-2025 Globista.de. All Rights Reserved